Thermostat 2 Temperatureinstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 14:46
Hallo,
ich habe seit kurzem 6 Raumthermostate Serie 2.
An sich funktionieren alle tadellos aber bei einem habe ich das Problem, dass die App die Temperatur immer auf „Warmphase“ korrigiert. Bei mir 21 Grad.
Da ich die komplette Temperatursteuerung über Szenarien mache, sind alle Thermostate im Handbetrieb.
wenn ich als Beispiel „Haus verlassen“ aktiviere (15 Grad) ist kurze Zeit später dieses eine Thermostat trotzdem wieder bei 21 Grad. (Ja, das Szenario wird korrekt ausgeführt!)
das ist im Übrigen auch so, wenn vorher 23 Grad eingestellt waren.
wenn ich es kontrolliere steht wieder 21 Grad als soll in der App.
danke für Hinweise.
achso:
update habe ich gemacht und werksreset auch.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Februar 2023 15:22 - bearbeitet 10. Februar 2023 15:24
Kannst du eines der Szenarien, bei denen das passiert als Screenshot teilen? Auch die Einstellungsmaske (im Szenario) des betroffenen Raumes bitte.
Woran machst du fest, dass das Szenario korrekt ausgeführt wurde?
Gibt es weitere Automationen, die dazwischen kommen?
Es sollte zwar keine Rolle spielen, aber ich lösche alle Warmphase in Räumen die ausschließlich im 👆 Modus betrieben werden bzw. bei 🕓 nur in Kaltphase sind. Bin da bisschen paranoid und möchte Fehler ausschließen, der "innere Monk" dankt es 😅. Vllt auch für dich hilfreich.
(Den beschriebenen Fehler gilt es natürlich trotzdem zu verstehen und zu beheben)
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 19:28
ich erkenne, dass das Szenario ausgeführt wurde, weil sich die Soll Temperatur ändert.
ich führe das Szenario über die Favoriten aus und sehe die Änderung direkt in der Übersicht.
keine weiteren Automationen.
Die Idee mit der Warmphase hatte ich vorhin tatsächlich auch, während ich den Beitrag erstellt hab.
das werde ich jetzt mal beobachten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 20:31
Okay, etwas ratlos bin ich leider. Das erste und zweite Bild sehen plausibel und richtig aus.
Beim dritten Bild hast du vermutlich ein anderes Szenario ausgelöst und wolltest überall 5°C einstellen, oder? In jedem Fall ist auch im Wohnzimmer der 👆 aktiv. Ein Problem mit der 🕓 besteht also nicht.
Nur, warum (nach kurzer Zeit) eine abweichende Temperatur gesetzt wird, kann ich gerade nicht nachvollziehen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 20:47
Ja, in dem Fall war es „lüften“.
bei allen anderen Thermostaten funktioniert es ja auch..
ich werde mal 2 Kreuz tauschen und sehen was passiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 20:50
Wenn das Lüften war, dann über eine Automation (beim Dienst Nachhaltiges Lüften wird Low in der App gezeigt). Vielleicht doch ein Fehler in der Automation?
Ansonsten ist Kreuztausch eine gute Idee.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Februar 2023 21:23
Nein das habe ich noch nicht eingerichtet.
Beim Szenario „Lüften“, das ich manuell anwähl, habe ich lediglich alle Heizkörper auf 5 Grad gestellt.

