- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 11:00
Hallo zusammen,
ich bereichere mein System gerade um den ersten Twinguard und habe eine Frage zur Ansteuerung smarter Leuchten im Dienst "Rauchalarm"
Zum einen steht dort "Alle Leuchten werden eingeschaltet." Im Text ist dann von "intelligenten Leuchten" die Rede.
Frage an die Twinguard Erfahrenen: Was wird tatsächlich alles eingeschaltet?
- Alle Leuchten, egal ob Hue, Ledvance oder per Lichtsteuerung bzw. Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung oder als Leuchte konfigurierierte Zwischenstecker (Kompakt) und Relais.
- Nur smarte Leuchten, also lediglich Hue und Ledvance.
Ist für mich wichtig, weil eine Selektion der Leuchten nicht vorgesehen ist, ich jedoch die Lichtsteuerung II auch zweckentfremdet nutze. Dann sollte die nicht unbedingt einschalten.
Danke für eure Hilfe!
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 12:28
Alles was leuchtet, außer Zwischenstecker. Siehe auch die Tabelle, die ich mal gebastelt hatte.
Das betrifft übrigens nicht nur den Twinguard , sondern allgemein den Rauchalarm-Dienst, d. h. auch Rauchwarnmelder bzw. Rauchwarnmelder II . Da gibt es in diesem Kontext keinen Unterschied.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 12:28
Alles was leuchtet, außer Zwischenstecker. Siehe auch die Tabelle, die ich mal gebastelt hatte.
Das betrifft übrigens nicht nur den Twinguard , sondern allgemein den Rauchalarm-Dienst, d. h. auch Rauchwarnmelder bzw. Rauchwarnmelder II . Da gibt es in diesem Kontext keinen Unterschied.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 12:35
Danke! An die Tabelle hätte ich auch denken können 🤦
Dann mache ich einen Feature-Wunsch daraus: Bitte macht die Auswahl der Leuchten im Dienst "Rauchalarm" selektierbar. Also vergleichbar, wie es auch im "Alarmsystem" der Fall ist. Dankeschön!
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 12:43
Das ist einer der Gründe, warum ich tendenziell von einer Zweckentfremdung der Lichtsteuerung II abrate. Für Basteleien ist das Relais besser geeignet (aber natürlich noch nicht solange erhältlich).
Wobei mein Wunsch schon lange ist, auch bei der LS II einen Verwendungszweck "Standard" konfigurieren zu können.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 13:01
Ja, ist nachvollziehbar. Ich nutze halt immer gern beide Kanäle, das hat sehr viel Charme bei der Lichtsteuerung II. Und bisher hatte ich keine Schmerzen deswegen.
Nunja, bleibt's halt dunkel oder das Feuer erhellt den Fluchtweg 🙈😂. Wie bisher auch schon.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

