- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 09:50
Warum gibt es zum Beispiel bei Szenarien die Möglichkeit Zeitpläne und Zeitplan zu aktivieren? Reicht nicht nur "Zeitplan"? Wenn der Schalter deaktiviert ist, gibt es auch keine Steuerung nach Zeitplänen. Gibt es eine verständliche Beschreibung für diese beiden Schalter?
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Heizkörper-Thermostat
-
Heizkörper-Thermostat II
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 09:55
Unter "Zeitpläne" kannst du das Thermostat auf automatikbetrieb oder auf manuellen Betrieb umschalten.
Bei "Zeitplan" wird der jeweilige Zeitplan im automatikbetrieb ausgewählt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 09:55
Unter "Zeitpläne" kannst du das Thermostat auf automatikbetrieb oder auf manuellen Betrieb umschalten.
Bei "Zeitplan" wird der jeweilige Zeitplan im automatikbetrieb ausgewählt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 10:20
Danke für die schnelle Antwort. Aber was macht es für einen Sinn, die beiden Schalter getrennt schalten zu können? Ich kann Zeitpläne einschalten, also Automatik und Zeitplan ausschalten. Also habe ich den Automatikmodus ohne einen Zeitplan. Was macht das für einen Sinn? Müssten beide Schalter nicht gekoppelt sein? Oder denke ich zu kompliziert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 10:23
Bosch wird sich was bei geacht haben.
Ich würde auch sagen, dass man es unter ein Punkt machen könnte.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
30. November 2023 12:34 - bearbeitet 30. November 2023 12:46
Der Grund ist ganz simpel - und das muss unbedingt weiter bleiben:
- Hintergrund: Du kannst die Zeitpläne auch auf diverse andere Wege umschalten, z.B. Automationen, Szenarien
- Konkretes Beispiel aus meinem Leben
- Über Automationen geschaltete Zeitpläne für verschiedene Situationen (Home Office, Urlaub/Krank, ...)
- Ein Szenario "Haus verlassen", in dem ich in den manuellen Modus 🖐 umschalte, damit kein Zeitplan zu irgendeiner Zeit aktiv wird und unsinnig meine Räume heizt.
- Ein Szenario "Nach Hause kommen"
- Hier setze ich nur die Zeitschaltuhr 🕒 wieder aktiv.
- Einen Zeitplan wähle ich allerdings ganz bewusst nicht aus
- Damit wird der vorherige eingestellt, der passend zu meinem Tag in der vorgelagerten Automation gewählt wurde.
Das ginge nicht, wenn man immer strikt einen Zeitplan auswählen müsste.
Edit: Auch ist es möglich, einen Zeitplan auszuwählen, aber gleichzeitig nicht in den Zeitschaltuhr-Modus zu wechseln. Das klingt zunächst noch abstruser, kann aber auch für bestimmte Zwecke Sinn machen:
- Ich versetze z.B. immer um Mitternacht meine Räume per Automation in eine "neutrale Basis" in Form des Zeitplans eines Standards-Tags.
- Ich wähle aber nicht aus, ob 🖐 oder 🕒 aktiv sein soll (Schalter Zeitpläne inaktiv)
- Es bleibt dann der vorherige Zustand (🖐 oder 🕒) erhalten.
- Das ist gut so, denn ansonsten würde der 🖐-Modus des Abwesenheitsszenarios übersteuert werden und die Abwesenheit wäre obsolet. Oder ich müsste jedes mal daran denken zusätzlich die Mitternachts-Automation abzuschalten.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 13:19
sagt ja keiner das es durch ein zusammenfügen verschlechtert werden muss.
Man könnte ja, wenn man "Zeitpläne" aktiviert und auf Automatik stellt, weiter gefragt wird, ob der letzte Zeitplan aufgerufen werden soll oder ein neuer.
Ich kann verstehen, wenn man sich nicht täglich damit Beschäftigt das die beiden doch sehr ähnlichen Worte "Zeitpläne" und " Zeitplan" zu Verwirrungen führen kann.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 13:42
Natürlich kann man das, wie von dir beschrieben zusammenführen. Wäre dann die gleiche Funktion wie heute "in grün".
Die Ausgangsfrage war aber m.E. eine andere, nämlich die Annahme, dass die beiden Teilfunktionen immer miteinander agieren. Und dem ist nicht so, stattdessen bietet die Unabhängigkeit bei richtiger Anwendung einen hohen Nutzwert.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 15:28
???????m
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2023 18:26
Danke an alle. Muss ich erst mal sacken lassen. Etwas mehr Durchblick habe ich aber jetzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. April 2024 18:57
Hallo , ich komme erst gar nicht an die Zeitpläne
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. April 2024 19:01
Hier im Tutorial Video wird alles gut erklärt. Bleiben dennoch Fragen offen, gern wieder melden.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

