abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktuelles Update kann über die App nicht gestartet werden

Marco2025
Junior Homie

Hallo, ich habe folgendes Problem das ich das aktuelle Update auf dem Controller 1 nicht über die App aktiviert bekomme. Kann mir jmd helfen??

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
Poweruser

@Marco2025 welche Software ist aktuell installiert? 10.26 ist alt, die Meldung wird fälschlicherweise angezeigt. Bitte bis zum nächsten Update ignorieren. Siehe auch hier.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Geomo
Poweruser

@Marco2025 kriegst du eine Fehlermeldung? Welche Version hat der Controller aktuell? Hast du ihn schon mal für 10 Minuten von Strom und LAN getrennt (Sauberer Neustart)?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Guten Morgen Geomo,

eine Fehlermeldung bekomme ich nicht direkt. Das Update will einfach nicht starten wenn ich es manuell drücke. 

IMG_9952.jpeg

 so sieht es bei mir gerade aus. Dieses kann ich aber nicht ausführen lassen.

 

Neustart habe ich zweimal durchgeführt. Keine Reaktion.

Geomo
Poweruser

@Marco2025 welche Software ist aktuell installiert? 10.26 ist alt, die Meldung wird fälschlicherweise angezeigt. Bitte bis zum nächsten Update ignorieren. Siehe auch hier.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

IMG_9954.jpeg

  Das steht bei mir. Ist das schon die neue Version?? 

Wenn, läuft das System nicht einwandfrei. Meine Außenkamera wird in der Smart Home App nicht mehr angezeigt, aber in der Bosch Camera App habe ich Zugriff drauf. Hängt das ggfs. mit dem Fehler des alten Update (10.26) zusammen??

Geomo
Poweruser

@Marco2025 Das kannst du selber einfach in den Release Notes überprüfen.

Bitte mal unter Partner, die Verbindung zu den Kameras löschen und neu einrichten.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Super Tip! Funktioniert wieder alles.

vielen Dank!!




Rechtswidrigen Inhalt melden