- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 14:26
Hallo,
Ich habe bei uns das Bosch Smart Home Controller II System installiert.
Die App ist bei mir gleichzeitig auf zwei Samsung Galaxy Handys installiert und funktioniert einwandfrei. Ich habe die Bosch App nch zusätzlich auf meiner Frau ihrem i-Phone eingerichtet, dich hier kann man bei Benachrichtigungseinstellungen die Option "offene Fenster und Türen" überhaupt nicht anwählen. Der Punkt fehlt einfach, bei meinen beiden Handys gibt es dieseOotion. Ich habe bei dem i-Phone auch schon die App deinstalliert und wieder neu heruntergeladen, es hat sich allerdings leider an der Situation nichts geändert. Die Option fehlt einfach. Kennt jemand dieses Problem? Ist das ein apple Problem?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 14:40
Super, vielen Dank für Deine schnelle Antwort, hätte meine Frau sich eben ein richtiges Handy gekauft so wie ich 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 14:31
Die Option mit dem Teaser / Live Status "Offene Türen und Fenster" bietet nur Android. Deshalb gibt's das auf keinem Apple-Gerät.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 14:40
Super, vielen Dank für Deine schnelle Antwort, hätte meine Frau sich eben ein richtiges Handy gekauft so wie ich 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 20:22
Unter iOS gibt es stattdessen ein Widget.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Januar 2024 07:41
Genau. Per Widget habe ich das im Blick:
Rot = Batterie leer.
Und ich kann bequem Szenarien auslösen, die Kamera anschalten …
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Januar 2024 18:34
Das hört sich gut an, ich habe nub auch versucht, dies oer Widget(s) auf meiner Frau ihrem Handy zu installieren, doch dies funktioniert bei mir leider nicht so, wie es soll.
Ich habe wie angegeben, länger den Finger auf dem Bildschirm gehalten, bis die Symbole zum wackeln anfangen. Dann links oben auf + getippt. Doch dann wird leider das Bosch Symbol nicht angezeigt. Und nun?

