abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Controller bei App-Start nicht erreichbar

Jema
Junior Homie

Es nervt mich, jedes Mal ohne Ausnahme, wenn ich die App starte ruft die App vom Controller die ist-Stände ab und die App meldet "Ihr Smart-Home Controller ist nicht erreichbar".

Dann aktualisiere ich indem ich den Bildschirm nach unten wische - und schwups jedesmal ist er dann erreichbar. Handy nutzt Android 10.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Jema,

es dauert einfach kurz bis die Verbindung hergestellt werden kann.
Das Nachunten-Wischen ist unnötig und hat keinen Effekt. Die App stellt auch so die Verbindung her.

Trotzdem verstehe ich, dass das Verhalten nicht optimal ist. Ich nehme das Thema mit in die Entwicklung.

 

Viele Grüße

Sebastian

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 15

☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Christopher
CEO of the Homies

Seid ihr auch im gleichen Netzwerk? Oder passiert das nur außerhalb?

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

Nur im Fernzugriff.

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Jema,

es dauert einfach kurz bis die Verbindung hergestellt werden kann.
Das Nachunten-Wischen ist unnötig und hat keinen Effekt. Die App stellt auch so die Verbindung her.

Trotzdem verstehe ich, dass das Verhalten nicht optimal ist. Ich nehme das Thema mit in die Entwicklung.

 

Viele Grüße

Sebastian

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 15

☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo, gibt es dazu schon eine Lösung? Wir haben den Controller in der Garantie austauschen müssen. Er läuft super, aber aus dem Fernzugriff ist vorneweg in der App immer die Meldung, dass er nicht erreichbar ist. Das war vorher nicht. Gibt es hier eine Lösung?

STdesign
CEO of the Homies

Grundsätzlich hat sich m.W. daran im Fernzugriff nichts geändert. Zumindest nicht, wenn man in einem fremden WLAN ist. Die App checkt, ob es das Heimnetz ist, und schaltet dann nach kurzer Zeit auf den Fernzugriff um.

 

Funktioniert eigentlich reibungslos. Seit ein paar Tagen beobachte ich aber auch seeeehr lange Ladezeiten und vermehrt Fehlermeldungen beim Fernzugriff. Vielleicht ein (temporäres) Serverproblem. Wird hoffentlich wieder besser.

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

Hi @Jafco , besteht dein Problem immer noch?

 

Grüße
SmartHomeGuru

Jafco
Junior Homie

Hallo,

Danke der Nachfrage.

Was habt Ihr schönes getüftelt? 🤔

Momentan funktioniert es einwandfrei.

 

VG

 

Jafco




Rechtswidrigen Inhalt melden