- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2023 17:02
Einer von 5 Heizkörperthermostaten will sich nicht verbinden/anlernen lassen. Bereits mehrfach resettet, ohne Erfolg. Auf dem Display habe ich ein H, aber ohne das rechte Bein (bzw. ein F ohne den oberen horizontalen Strich), außerdem blinkt eine Uhr, ein eingekreistes i und ein Symbol ähnlich eines WLAN-Symbols. Reichweite kann auch kein Thema sein, sitze 5m vom Controller entfernt.
In der App erscheint lange "Das Gerät wird angelernt. ..." Und dann "Fehler! Das Gerät wurde nicht gefunden...". Jemand 'ne Idee, was ich falsch mache? Danke!
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. November 2023 14:59
Also ich mache den Reset, es blinkt sehr schnell orange, ich drücke nochmal Rest, dann kommt tatsächlich die Animation wie von STdesign beschrieben ...
Sobald es schnell orange blinkt, musst du nochmal drücken, soweit richtig. Du musst dabei solange drücken, bis es nochmal grün leuchtet. Dann war der der Reset erfolgreich. Ist das der Fall oder drückst du irrtümlich zu kurz?
Nach einem Fall und Stoß lassen sich Defekte leider nicht ausschließen. So richtig glaube ich aber derzeit nicht daran. Weil, die bisherigen Anzeigen soweit plausibel wirken. Checke nochmal den korrekten Reset.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 04:24
@Cleverundsmart beast Du die Batterien mal für 10 Minuten raus genommen und wieder eingesetzt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 20:28
Ja, habe ich bereits 2x gemacht. Hat nichts gebracht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. November 2023 16:56
Hallo @Cleverundsmart,
danke für deine Rückmeldung. Meine Kollegen vom Service möchten sich deinen Fall gerne genauer anschauen. Bitte lass uns über das Kontaktformular die Problembeschreibung mit Fotos, die MAC-Adresse des Controllers und das Systemprotokoll zukommen.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2023 11:31
Hallo Ulrike,
gerade erledigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Oktober 2024 15:10
Ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe bereits mehrere Resets gemacht (in der Nähe des Controllers läuft alles ohne Fehlermeldung durch), die Batterien sind getauscht, aber weiterhin blinkt der Thermostat rot, so bald ich ihn an der Heizung montiere und die Kalibrierung starte?!
Er wird in der App angezeigt - soweit sieht eigentlich alles perfekt aus. Alle anderen Thermostate funktionieren problemlos.
Ich habe soeben auch ein Systemprotokoll abgeschickt und werde das Kontaktformular ausfüllen. Falls mir bis dahin schon jemand einen besseren Tipp hat, ich bin für jede Hilfe im Frauen-Haushalt dankbar 😞
Ich habe auch ein Video vom Reset und Montage an der Heizung gemacht, aber das kann man glaube ich hier nicht hochladen...
Gruß
Dunja
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. Oktober 2024 15:32 - bearbeitet 08. Oktober 2024 15:50
@dudorn hat die LED nach dem Reset grün geleuchtet? Wenn Du den HKT zurück setzt, musst Du ihn auch aus den Geräten in der BSH-App löschen.
Steht Dein BSH-Controller mit ausreichend Anstand zum Router oder anderen Funkquellen?
Ist der Controller auf der aktuellen Softwareversion 10.23?
Hast Du ihn schon mal für 10 Minuten von Strom und LAN getrennt und neu verbunden?
Wenn Du diese Anzeige siehst, musst Du die untere Taste drücken, damit sich der Thermostat auf dem Ventil kalibriert.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Oktober 2024 15:54
Hallo Geomo,
1000 Dank für Deine super schnelle Reaktion 👍🏼.
- Ja, er hat nach dem Reset grün geleuchtet (ich habe auch ein Video davon gemacht, aber es ist trotz der kürzesten Aufnahmezeit 1:11 Min. und hat deshalb 80 MB, weshalb ich es nicht hochladen kann)
- Interessant, ich wusste nicht, dass ich den HKT VOR dem Reset aus der App löschen muss 🤯, das werde ich gleich versuchen.
- Zwischen BSH-Controller und Router ist ca. 1m Abstand (ALLE anderen Thermostate, Fensterkontakte, Zwischenstecker funktionieren auch einwandfrei - sogar in dem Raum wo nur dieser EINE HKT NICHT funktionieren will 🥴)
- Softwareversion ist 10.23.1
- ohje nein, ich hatte Angst, dass wenn ich den Controller vom Strom trenne, ich nachher nicht nur EIN HKT habe, dass nicht funktioniert, sondern möglicherweise plötzlich noch mehr nicht geht 😶🌫️
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Oktober 2024 16:53
@dudorn nach dem Neustart (von Strom und LAN trennen), kann es einige Zeit dauern, bis sich alle Geräte wieder anmelden, da die batteriebetriebenen Geräte nur sporadisch senden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 17:17
"Jemand 'ne Idee, was ich falsch mache? Danke!"
Vielleicht auch mal auf die für dich bestimmte Hilfestellung reagieren ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 20:27
Oh tolle Idee. Ist das so anormal, wenn ich nicht 24/7 online bin?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 20:43
Tut mir leid ,aber es werden hier so oft Anfragen gestellt und auf Hilfestellungen wird dann nicht mehr reagiert und das nervt dann einfach.
Aber zurück zum Thema:
Die Kalibrierung muss ja geklappt haben, sonst würde ja eine diesbezügliche Meldung kommen. Wenn Du das Teil resettest hast , benutze mal den QR Code aus dem Batteriedeckel ,nicht den beigelegten, um das Gerät anzulernen . Hatte vor langem mal einem User geholfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 21:20
Kein Problem, kam einfach nicht zum Antworten.
Mit kalibrieren meinst Du nicht anlernen, richtig? Denn das Anlernen funzt nicht. Nach dem Resetten wähle ich in der App "Neues Gerät hinzufügen" und lese dann den QR-Code vom Batteriefach (den anderen finde ich eh nicht mehr) ein. Dann kommt halt die "Anlerninfo" in der App. Aber ohne Erfolg: "Gerät konnte nicht gefunden werden."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. November 2023 21:26 - bearbeitet 22. November 2023 21:26
Kannst du Fotos der in deiner Ausgangsfrage genannten Zeichen machen ("kastriertes" H und F)? Dann kann man evtl. schonmal sagen, ob das bekannte Zeichen oder Fehlercodes sind.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2023 23:12
Das kastrierte H ist dauerhaft da, die kleinen Symbole links und rechts blinken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. November 2023 15:35
Also das -I kommt, wenn die Ventilkalibrierung durchgeführt werden soll. Es wird während des Vorgangs "animiert" (-I --I ---I -I --I ---I usw.). Das passiert bei dir scheinbar nicht?
Spontan würde ich meinen, dass es
- Entweder keine Verbindung zum Controller aufbauen kann. Das auch das Funksymbol leuchtet, ist natürlich missverständlich.
- Oder die Kalibrierung nicht gestartet werden kann. Ist vllt das Ventil fest oder schwergängig?
Hier der Link zum Heizkörper-Thermostat . Vllt hilft es.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. November 2023 18:13
So wie er schreibt kommt er ja gar nicht zum Kalibrieren, weil sofort die Meldung kommt " Gerät nicht gefunden".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. November 2023 14:49
Sorry, wenn ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Also ich mache den Reset, es blinkt sehr schnell orange, ich drücke nochmal Rest, dann kommt tatsächlich die Animation wie von STdesign beschrieben, aber keine Daueranimation, sondern nur kurz: ---| --| -| und fertig. Danach bleibt das -| im Display und die anderen drei Symbole fangen an zu blinken.
Wenn ich nun über die App versuche, ein neues HKT hinzuzufügen, nehme ich eine Batterie raus, um den QR-Code zu scannen, dann wird nochmal kurz animiert, wie oben beschrieben und es kommt wieder das Blinken der 3 Symbole während -| dauerhaft da ist. Nach einer Weile kommt in der App "Gerät wurde nicht gefunden."
In der Zwischenzeit hab ich mir einen anderen HKT besorgt und konnte diesen problemlos hinzufügen und anlernen. Kann es sein, dass der alte HKT einen physischen Schaden hat? Der ist nämlich mal auf den Boden gefallen, als die Kinder mit dem Ball gespielt haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. November 2023 14:59
Also ich mache den Reset, es blinkt sehr schnell orange, ich drücke nochmal Rest, dann kommt tatsächlich die Animation wie von STdesign beschrieben ...
Sobald es schnell orange blinkt, musst du nochmal drücken, soweit richtig. Du musst dabei solange drücken, bis es nochmal grün leuchtet. Dann war der der Reset erfolgreich. Ist das der Fall oder drückst du irrtümlich zu kurz?
Nach einem Fall und Stoß lassen sich Defekte leider nicht ausschließen. So richtig glaube ich aber derzeit nicht daran. Weil, die bisherigen Anzeigen soweit plausibel wirken. Checke nochmal den korrekten Reset.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. November 2023 15:15 - bearbeitet 24. November 2023 15:15
@Cleverundsmart Schnelles Blinken ist eigentlich nicht korrekt.
Ein korrekter Reset erfolgt so:
- Batterien entnehmen
- Taste gedrückt halten und Batterien einsetzen
- Taste gedrückt halten bis rES im Display erscheint und die LED orange blinkt
- Taste kurz loslassen und
- erneut gedrückt halten, bis die LED grün leuchtet.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

