- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
15. Oktober 2023 08:35 - bearbeitet 15. Oktober 2023 08:37
Der Titel ist nicht ganz richtig:
Aber wenn ich unter iOS in den Automationen schnell scrolle, dann sieht es bei manchen Automationen so aus, dass ich sie beim Scrollen versehentlich aktiviert habe.
Dass seltsame ist, dass das nur bei bereits aktivierten Automationen passiert, aber nicht bei allen.
Im Anhang mal Screenshots aus einem Video, wo ich nach unten scrolle.
Es verhält sich immer nur beim ersten Scrollen so. Wenn die App von iOS beendet wird und der Ladebildschirm beim Öffnen der App wieder kommt, dann wird danach das erste schnelle Scrollen wieder dieses Verhalten haben.
Habe ihr das auch?
Was braucht Bosch, um das zu beheben? Protokoll?
iPhone SE 2020 (also nicht das schnellste), iOS 17 (Verhalten war auch unter vorherigen Versionen so)
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Oktober 2023 14:50
Hallo @Kurzer,
das Problem wird mit dem November-Update behoben.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Oktober 2023 14:50
Hallo @Kurzer,
das Problem wird mit dem November-Update behoben.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

