- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2024 19:59
Habe gerade eine sehr starke Rauchentwicklung durch vergessenes öffnen der Abzugklappe am Kamin gehabt. Der ganze Raum war stark verqualmt Der Twinguard hat nicht als Rauchmelder gewarnt nur gemeldet das eine schlechte Luft herrscht und ich lüften soll.
Das ist doch nicht Sinn der Sache,oder?
Für Antworten wäre ich dankbar.
- Themenübersicht:
-
Twinguard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2024 20:47
Danke für die Antwort aber Problem ist gelöst. Ich habe den Twinguard aus dem Feld genommen und unter einem Balken montiert.
Hatte schon eine kleine Rauchentwicklung und er hat sofort ausgelöst.
Top.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2024 20:36
Hängt der TwinGuard direkt im Raum oder im angrenzenden Flur?
Ich hatte mal ne ähnliche Situation und der TwinGuard um Flur legte mit Voralarm los. Auch in der Küche beim scharfen Anbraten kam ein Voralarm.
Und bei Dir nur „schlechte Luft?“ Eigenartig … Was für ein Profil hast Du angelegt?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 07:35
Guten Morgen und Danke für deine Antwort.
Das Profil war auf mittel bei der Rauchintensität eingestellt, ich habe es jetzt auf hoch geändert.
Allerdings muss ich sagen das die Rauchentwicklung so hoch war das der ganze Raum mit blauem Rauch gefüllt war.
Die Luftreinheit hatte einen Höchstwert von 2640.
Das Foto zeigt links den Twinguard und rechts hinten den Kamin.
Evtl. sollte ich den Twinguard unter einem Balken schrauben oder könnte er defekt sein. Ist aber nagelneu.
Begreifen kann ich das ganze nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Januar 2024 07:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Januar 2024 12:04 - bearbeitet 26. Januar 2024 12:07
Balkendecken sind für Rauchmelder natürlich immer etwas suboptimal. Probleme sollte es aber eigentlich erst geben, wenn die Balken ~20cm Differenz zum Rest der Decke haben, daran liegt es also wahrscheinlich nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Januar 2024 13:58
Hallo @egifish , bitte melde dich mit deinem Anliegen im Service. Nur so kann der Twinguard genauer ausgewertet werden. https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Danke dir! gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2024 20:47
Danke für die Antwort aber Problem ist gelöst. Ich habe den Twinguard aus dem Feld genommen und unter einem Balken montiert.
Hatte schon eine kleine Rauchentwicklung und er hat sofort ausgelöst.
Top.

