Rauchwarnmelder II - Drei Fehlalarme innerhalb von 7 Wochen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2024 23:43
Ich habe in meinem Wohnhaus seit Mitte Mai diesen Jahres insgesamt sieben Rauchwarnmelder II installiert. Innerhalb der letzten sieben Wochen kam es zu drei Fehlalarmen. Das besondere an den Fehlalarmen ist, dass der Alarm nach kurzer Zeit von selbst beendet wird. Der Alarmton ist für weniger als eine Minute hörbar. Eine Bestätigung am alarmauslösenden Melder und eine Abschaltung der Rauchwarnmelder-Sirene ist weder möglich noch erforderlich, da der Alarm vorher abgeschaltet wurde. Der Alarm wird auch nicht mehr am auslösenden Rauchwarnmelder signalisiert - die Status-LED blinkt nicht. In der App wird der alarmauslösende Melder angezeigt. Die Fehlalarme wurden von unterschiedlichen Meldern ausgelöst. Es werden alle Rauchwarnmelder ausgelöst. Ich bin beim Kauf der Rauchwarnmelder davon ausgegangen, ein zuverlässiges Produkt erworben zu haben; anscheinend habe ich mich hier getäuscht. Wie können Fehlalarme in Zukunft zuverlässig verhindert werden?
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 07:04
@BoscoM Bitte unbedingt ein Supportticket öffnen und ein Systemprotokoll versenden. Damit kann hoffentlich das Supportteam etwas erkennen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 13:15
Danke für den Hinweis, ich werde ein Supportticket eröffnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2024 13:42
Hallo @BoscoM, danke für deine Geduld. Wir haben unseren Service um Rückmeldung auf dein Anliegen gebeten. Antwort solltest du noch im Laufe des Tages erhalten.
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Oktober 2024 11:39
Ich habe am 1. Oktober genau zu diesem Problem ein Ticket eröffnet und bis heute keine Antwort bekommen. Wie lange dauert das so in der Regel?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 10:29
Ich habe das Problem auch gerade - eröffne ein Supportticket.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 13:16
Danke für den Hinweis. Schön, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Oktober 2024 11:49
@BoscoM Die Antwort des Support kann schon 3-4 Wochen dauern.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 18:00
Kurze Rückmeldung zu meinem Anliegen:
Ich habe am 20.10.2024 ein Support-Ticket eröffnet. Am 25.10.2024 hat mir der Service geantwortet. Die Fehlalarme konnten zwei Rauchwarnmeldern II zugeordnet werden. Es wurde mir eine Ersatzlieferung angeboten. Diese habe ich noch am gleichen Tag beantragt. Die Ersatzlieferung wurde mir am 30.10.2024 zugestellt. Ich bin mit dem Service sehr zufrieden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. November 2024 18:40
3 Fehlalarme in 7 Wochen? Du Glückspilz!
Ich habe im Zweifamilienhaus 12 Rauchmelder installiert. Im letzten halben Jahr gab es 30 (dreißig) Fehlalarme. Auf eines der zahlreichen Tickets habe ich eine Antwort erhalten. Umtausch von 3 Rauchmeldern, von dem Einer schon wieder mit 3 Fehlalarmen glänzt.
Der Service schweigt!
Ich werde wohl in den sauren Apfel beisen und alle Rauchmelder entfernen ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. November 2024 20:38
Ich war ja auch betroffen. Bei mir wurden nach viel Diskussionen 3 von 4 Rauchmeldern getauscht. Bisher bin ich nun Fehlalarm frei. Der 4te nicht getauschte RWM hatte auch seit Anfang an keinen Fehlalarm.

