Velta RF-D 12 ersetzen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2022 10:27
Hallo,
wir haben ein Haus gekauft, in dem eine Velta-FBH verbaut ist. Thermostate sind die RF-D 12:
Leider habe ich dazu keine Bedienungsanleitung / Schaltplan usw.
Kann jemand sagen, welches Kabel L 1 N (und Uhr) ist?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Martin
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat Fußbodenheizung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2022 15:50
Hallo @martin1602 .
Ohne Schaltplan kann man das nicht zu 100% sagen.
Aber wenn deine Leitungen schon älter sind, war die Norm früher:
Rot Erdung (PE)
Grau Nullleiter (N)
Schwarz Außenleiter (L)
Blau wäre demnach die Uhr.
Aber wie gesagt. Wer weiß wie der Elektriker das damals angeschlossen hat.
Bitte mit viel Vorsicht rangehen.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2022 16:16
vielen Dank!
weitß du ob diese Regelungen 1996 (Baujahr Haus) galten? Und ja ich weiß, vorsicht, nur Fachmann und keine Garantie 🙂
LG
Martin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2022 16:19
Die neue Norm ist in den 60er in Kraft getreten. 1996 sollte eigentlich die neue Norm haben. Irgendwas stimmt da nicht. *grübel*
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Juni 2022 07:01
@martin1602 kannst Du die Platine mal raus nehmen? Vielleicht kann man von hinten etwas erkennn.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 15:46
Ich habe das gleiche Teil, jedoch mit Beschreibung 🙂
das ganze Ding basiert auf 5V
somit gibt es kein L1 und N
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. November 2022 21:52
Betreibst du sie noch oder hast du sie ersetzt bzw. Weißt du womit sie smart ersetzt werden können?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. November 2022 08:57
Die läuft noch
Bin jedoch auch auf der Suche nach einer smarten Lösung
das Problem sind die dünnen Kabel zu den Reglern, du kannst da nicht 220 Volt rüber jagen. Neue Kabel im ganzen Haus zu verlegen macht auch keinen Sinn, jeder Raum einen eigenen Regler zur Temperatursteuerung .. inkl. Keller (keine Ahnung, warum der damals im Keller überhaupt Fußboden-Heizung eingebaut hatte, ist aber mal so)

