am 11. Januar 2025 19:13
Hallo und frohes neues Jahr,
der Ausbau unseres Hauses mit Netzwerk und Smart Home System geht in die Startphase.
Ich habe jede menge Geräte die ich zum Netzwerkaufbau zu Verfügung habe.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Smart Home Controller2 direkt an die Fritzbox oder geht das auch über einen Switch.
Das Haus hat 3 Stockwerke, da sollte gut überlegt werden wo der Router und wo der Controller hinkommen sollte / kann.
Gruß Jürgen
vor 4 Wochen
Hi @pcguru , wir empfehlen den direkten Anschluss des Controllers an den Router, weil ein dazwischen geschalteter Switch z.B. durch falsche Einstellungen den Betrieb verhindern oder verschlechtern kann.
Grüße
SmartHomeGuru
am 11. Januar 2025 19:18
Bei mir hängt der Controller 2 an einem Switch. Macht keine Probleme.
11. Januar 2025 20:10 - bearbeitet 11. Januar 2025 20:11
@pcguru Ich würde ihn möglichst zentral platzieren. Abhängig von den Geschossmaterialien sind wahrscheinlich reichweitenverlängerende Geräte , möglichst direkt Ober-, bzw. unterhalb des Controllers, erforderlich. Also Zwischenstecker Kompakt, Raumthermostat II 230V, Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung oder Smartes Relais.
11. Januar 2025 20:11 - bearbeitet 11. Januar 2025 20:14
Ja, geht über Switch. Der Vorteil, wenn man den SHC direkt neben der FritzBox platziert ist die Möglichkeit der Stromversorgung direkt aus der FritzBox per USB. Dann kann das eigene Netzteil entfallen = weniger Kabelsalat.
vor einem Monat
Hallo @pcguru, wir empfehlen dir, den Controller II direkt an die Fritzbox anzuschließen. Viele Grüße, Philip
vor einem Monat
Hallo Philip,
was spricht dagegen, den Controller II über eine Switch laufen zu lassen?
Gruß Jürgen
vor 4 Wochen
Hi @pcguru , wir empfehlen den direkten Anschluss des Controllers an den Router, weil ein dazwischen geschalteter Switch z.B. durch falsche Einstellungen den Betrieb verhindern oder verschlechtern kann.
Grüße
SmartHomeGuru