abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Für Flügelfenster nur Tür und fensterkontakt

Frank
Senior Homie

Hallo zusammen,

 

Wunsch bzw Idee,

 

Wir haben einige Doppelflügelfenster bei uns verbaut. Mit nur einem Magnet bzw Fensterkontakt in der Mitte wird der Zustand nicht verlässlich angezeigt ob eines der Fenster offen ist oder nicht.

 

Von der Optik her würde mir nur einen Tür-Fensterkontakt  besser gefallen wie zwei, also für jeden Flügel einer.

Auch würde man Batterien sparen.

 

Zumal ich eh nur wissen möchte, ob eines der Fenster offen ist und so auch die Alarmanlage aktiviert wird.

 

Hat jemand dazu eine Lösung schon gefunden?

 

Vielleicht kündigt sich das Bosch Team dazu äußern, oder habt ihr da schon eine Idee?

 

PS

Es gibt schon einen Beitrag dazu der sogar mit Lösung gekennzeichnet wurde, da werde ich aber nicht schlau daraus.

Zumal der beitragserstellung gesagt hat dass er dann zwei Kontakte verbaut.

26 ANTWORTEN 26

Mastermind
Experienced Homie

Zunächst muss ich ein grosses Lob an einige User aussprechen @Frank & @ex_presto, die mich mit Ihren Bildern hier inspiriert haben den Tür-/Fensterkontakt auch auf sinnvolle Weise an unseren Doppelflügelfenstern zu nutzen.

 

Basierend auf diesen ideen habe ich ein wenig probiert und letztlich eine für mich optisch ansprechende Lösung gefunden. 

 

Unser Doppelflügel haben einen Gesamtspalt von ca. 2,7mm. Die Idee von @ex_presto empfand ich inspirierend aber die Rundmagnete störten mich noch ein wenig, sodass ich mich auf die Suche nach flachen (1mm) Quadermagneten gemacht habe.

 

Ich nutze nun pro Flügel einen 20x10x1 mm N42 Magnet erfolgreich mit den Tür-/Fensterkontakten und nach ein wenig experimentieen beim platzieren ist es so problemlos möglich Die Fenster zu überwachen und der Sensor erkennt das Fenster als OFFEN, wenn einer der Flügel gekippt oder geöffnet ist und nur wenn beide Flügel geschlossen sind das Fenster als geschlossen.

Da die "alte" Serie der Tür-/Fensterkontakte nicht nur schmaler (20mm anstelle 25mm des Kontakt II) und zudem noch günstiger sind (ca. 25 Euro p. Stück aktueller Strassenpreis) konnte ich so die Fenster recht kostengünstig überwachen. Auch wenn die Kontakte auf dem 800MHz Funk angwiesen sind. Erstaunlicherweise ist der am weitesten entfernte Kontakt jedoch ohne Probleme nutzbar obwohl ohne Reichweitenverlängerung ein neuer HTII mit 2,4GHz Zigbee 3.0 Protokoll nur schlechten Empfang angezeigt hat.

Hier mal wie ich die Magnete angebracht habe und wie unauffällig sie am Rahmen sind. Nächster Schritt - wohl mit einem weissen Edding verschönern.

 

Fensterkontakt.JPGNeodymMagnet.JPG

 

Die genutzten Magnete habe ich hier erworben:  https://www.magnethandel.de/selbstklebende-neodym-magnete-20x10x1

In einem Fall bei sehr kleinem Luftspalt konnte ich auch einen Magnet nutzen um den Status zu setzen. Wer ggf. einen höheren Luftspalt überbrücken muss sollte ggf. etwas experimentiren oder auf stärkere Versionen ausweichen. Bei Amazon gibts zB auch N45 und sogar N52 Versionen die vergleichbar wären. 

WICHTIG: Bei der Nutzung von zwei Magneten afür ein Doppelfenster sollten diese Paarweise gewählt werden (die Magnete müssen aufeinander haften), damit der REED Kontakt auch korrekt ausgelöst wird ansonsten heben sich die Magnete gegenseitig auf.

Hallo Mastermind,

Ich bin ein neuer Nutzer des Bosch Smart Home Systems und auch entsprechend neu hier im Forum.

Deine Lösung für das Problem mit dem Doppelflügel-Fenster finde ich wirklich gut.👍

 

Leider hat es bei mir (bisher) "nicht" geklappt.

Obwohl ich gefühlt einen halben Tag lang damit verbracht habe, die richtige Positionen für die von dir beschriebenen Magneten zu finden.😤

Der Fensterkontakt reagiert immer nur auf "einen" der beiden Magneten.

 

Könnte es sein, dass deine Idee mit dem "neuen" Kontakt II, den ich verbaut habe, nicht funktioniert? 🤔

 

Für Hilfe/Erfahrungen wäre ich wirklich sehr dankbar.

 

Gruß, Lutz

Hallo @lubra1406 ,

ja, das funktioniert nur mit dem Kontakt Version I

Gruss

Jörg

Guido
Apprentice Homie

Hey Frank die Magnet sehen auch sehr gut aus.MFG

Frank
Senior Homie

@Mastermind 
Schöne Magenten. Hast du da vielleicht einen Amazonlink?

Danke

Frank

Mastermind
Experienced Homie

Sorry kein Amazonlink - aber geliefert am nächsten Tag trotz Warensendung.

 

Ich habe diese genutzt: https://www.magnethandel.de/selbstklebende-neodym-magnete-20x10x1

joergkloepper
Apprentice Homie

Vielen Dank Mastermind! 

Top Empfehlung. Magnethandel hat schnell geliefert und der Tipp funktioniert einwandfrei.