am 16. Februar 2025 13:08
Hallo meine Heizkörper Thermostate 2 haben jetzt für ca 5 Monate richtig gut funktioniert. Gestern hat dann das im Wohnzimmer festgestellt, dass es nicht mehr richtig aufmacht. Hab dann paar testläufe gemacht und einige male verschiedene Temperaturen ausprobiert. Hab mal auf high hoch dann auf 5 Grad runter. Dann verschiedene Temperaturen dazwischen ausprobiert. Und dann hat es gar nicht mehr reagiert. Hab dann in der App auch rausgeworfen und neu einbinden wollen. Kam 2 mal ne Fehlermeldung. Dann ging irgendwann. Und heute früh wollte ich die Heizung nun wieder aufmachen. Jetzt reagiert der Stellmotor nicht mehr richtig. Macht einfach nicht mehr auf obwohl ich das Thermostat auf 24 Grad eingestellt hab. Ventil bleibt auf 0 % geöffnet. Hab dann sogar die Thermostate von Bad und Wohnzimmer mal getauscht. Das selbe. Stellmotor macht nicht auf. Woran liegt das jetzt? Es ging von Okt. Bis gestern wunderbar. Und wir hatten sogar Mal Stromausfall neulich war a kein Problem. Warum streikt das Thermostat nun plötzlich? Wer kennt sich aus? Wäre über Lösungen bzw Anreiz dankbar.
16. Februar 2025 13:40 - bearbeitet 16. Februar 2025 13:41
@Carolin81 Wird die Heizung warm, wenn Du den Thermostat ganz ab machst? Dann sollte der Stift in Ventil sich eigentlich selbstständig öffnen.
am 03. März 2025 00:15
Das geht auch nicht weil die Temperatur über ein Raumthermostat gesteuert wird. Und eben deswegen weil sich die Hitze am thermostwt immer gestaut hat. Und dann musste es aufmachen denn ich stelle 24 grad ein und meistens hab ich in der app über das RT 19 bis 20,5 grad was es anzeigt.
03. März 2025 00:21 - bearbeitet 03. März 2025 00:22
Also wenn du schon die Thermostate untereinander getauscht hast und das problem ist immer noch ! Verstehe mich jetzt nicht falsch aber ich tippe wirklich auf dein Heizörperventil das dort der Fehler liegt und nicht an deinem Thermostat ! Was anderes fällt mir jetzt nicht mehr ein.
Montag
Ne es liegt definitiv am Thermostat. Es macht komischerweise auf 24 oder a 24,5 grad erstmal nicht auf. Dann muss man ca 3 bis 4 Minuten warten und dann macht es nach und nach in kleinen Schritten auf. Von 7% aug 9 und dann auf 12 zb und dann nach und nach weiter. Sonst hat es bei 24 grad immer schon in einem Rutsch auf ca 35% aufgemacht. Also ist mir langsam echt ein Rätsel.
Montag
Hallo Carolin81 ,
Ich weiss nicht ob es sich jetzt direkt um einen defekt am HKT liegt ! Ich denke aber nicht ! Warum ? Hast du mal deine Raumtemperatur mal angeschaut wie hoch die ist ? Es kann sein das deine Raumtemperatur zu diesem zeitpunkt zb 23,5 Grad ist und du stellst dein Thermostat auf 24 oder 24,5 Grad ist es normal das es schrittweise Hoch regelt.
Zb: bei mir im Wohnzimmer ist es ungefähr 20 Grad Raumtemperatur stelle ich mein Thermostat jetzt auf 21,5 oder 22Grad stellt es sich auch pö a pö Hoch.
Erst ca 9% dann auf 22% dann auf ungefähr 60% und nach ungefähr 5 Minuten ist es bei 22 Grad Stellung auf 100%.
In meinen Augen ist es kein Defekt am HKT !
MfG
Montag
Nein meine Raumtemperatur liegt bevor ich das Thermostat öffne meistens zwischen 19 und 20,5 Grad. Also weit unter den 24 Grad. Und trotzdem macht das Thermostat nur in kleinen Schritten auf. Wie oben beschrieben. Und das war beim alten Thermostat anders. Und Grad habe ich dann auch zurück geregelt von 24,5 auf 24 Grad. Und da macht das Thermostat von 100% auf 7% zu. Bei einer Abweichung von 0,5 Grad. Das finde ich sehr ungewöhnlich. Und dann geht es irgendwann gefühlt Std später wieder nach oben. Ist einfach komisch. Ich hab die smart home Steuerung jetut net erst seit gestern und letzten und vorletzten Winter hat es anders geregelt. Wie gesagt wenn man auf 24 Grad aufgemacht hat ging es meistens auf zwischen 30% und 50% und dann weiter nach oben. Aber net nur 7 oder 8%.
Montag
Caroline81 ,
dann bin ich mit meinem Latein am Ende 🧐
Eigentlich hast du ja schon alles gemacht . Anderen Thermostat hattest du ja schon getestet .