Heizpause schaltet sich von alleine aus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2022 13:22
In unregelmäßigen Abständen ändert die App den Status einzelner, wechselnder Heizkörper-Thermostaten von Heizpause auf 5,5° oder sogar 21°. Das macht keinen Spaß, wenn man jetzt nachts lüftet und dann der Heizkörper warm wird...wie läßt sich dieses Verhalten verhindern?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2022 16:16
@fw Du hast wahrscheinlich noch irgendwelche Szenarien oder Automationen aktiv, die die Thermostate übersteuern.
Bitte diese mal prüfen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2022 08:18
Habe alle Szenarien überprüft. Alle steuern immer alle Thermostate und wurden lange nicht ausgelöst. Wenn ein Szenario die Heizpause übersteuern würde, müsste das ja dann auch bei allen Thermostaten der Fall sein, oder? Zudem betrifft es immer nur einzelne Thermostaten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2022 22:01
Glaube ich auch. Fenster auf, Fenster zu und schon hat man die Winterwohlfütemperatur. Also bitte auch die Lüftungserkennung kontrollieren.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2022 03:21
Aber die Lüftungserkennung übersteuert nicht die Heizpause, zumindest nicht bei uns.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2022 08:21
so ist es...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2022 08:20
Wenn dem so wäre, müßte doch nach jedem Öffnen eines Fensters der Thermostat aus der Heizpause gehen. Das ist aber nicht der Fall. Zudem gibt es einen Raum ohne Fenster. Der Thermostat ist aber auch schon mal betroffen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. August 2022 08:30 - bearbeitet 18. August 2022 08:33
@fw wieviele Nutzer hast Du für das System? Bitte mal alle auf nur Bedienen setzen (Mehr, Mobilgeräte). Vielleicht verstellt sich etwas unbeabsichtigt oder durch Hosentasche.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. August 2022 10:31
nur ich habe die App...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. August 2022 10:17
Moin zusammen,
bei meinem Vater im Haus ist das selbe Problem.
Wir haben bei ihm alle Szenarien und Automationen gelöscht, die was mit der Heizung zu tun haben.
Lüftungserkennung verursacht nicht den Modus-Wechsel. Aber ab und zu ist ein Heizkörper-Thermostat wieder im Heizmodus.
Wir haben die Raumthermostat Fussbodenheizung (24V/230V) und ich kann dieses verhalten nicht feststellen.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. August 2022 09:51
Hallo @all, wir müssen euch um Kontaktaufnahme mit dem Service bitten. Nutzt dafür das Kontaktformular auf unserer Website: https://www.bosch-smarthome.com/de/de/service/ und dann "Allgemeine technische Checkliste". MAC-Adresse und Logfile-Upload nicht vergessen. Sofern ihr zu euren Beobachtungen eine ungefähre Zeitangabe machen könnt, bitte mitnotieren.
Vielen Dank an euch und viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. August 2022 11:57
Hallo @Philip .
Ich war jetzt bei meinem Vater zu hause.
Es scheint, dass die Heizpause durch versehentliches berühren einer Taste wieder beendet wurde.
Das meist betroffene Thermostat war im Bad. Da wird regelmäßig ein Handtuch über die Heizung gelegt. Da durch kommt man wohl versehentlich gegen die Tasten.
Schon ist die Heizpause beendet.
Bei einer Heizpause würde ich es bevorzugen, dass eine Veränderung am Heizkörper nicht die Heizpause beendet. Dafür gibt es zu viele Faktoren die hier Einfluss nehmen (Kinder, Handtücher, Gäste...). Dafür macht man ja extra eine Pause und keine Manuelle niedrige Einstellung. Könnte man dort nicht automatisch die Kindersicherung aktivieren? Oder per Auswahl bei der Heizpause mit einfließen lassen? Heizpause mit Kindersicherung oder Ohne?
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. August 2022 14:03
Hi @M_Rapske, vielen Dank für deinen Featurewunsch. Geben wir gerne an die Entwicklungsabteilung weiter.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. August 2022 12:38 - bearbeitet 22. August 2022 12:39
@M_Rapske Habt Ihr bei den Heizkörpern nicht die Kindersicherung aktiviert?
Wenn ich Kindersicherung für die Heizkörper aktiviert habe, lassen sie sich auch nicht durch mehrfaches Tasten drücken aus der Heizpause bringen.
Habe ich die Kindersicherung nicht aktiviert, wird der HT durch Tasten drücken aus der Heizpause in Manuell gebracht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. August 2022 12:43
Nein, meine Eltern haben das nicht. Findet mein Vater zu umständlich jeden Thermostat einzeln umzustellen. Ich bei mir zu Hause auch nicht. Das ist mir zu viel geklicke. Und meine Frau wüsste garnicht wo sie das ändert, wenn es sein müsste.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. August 2022 12:48 - bearbeitet 22. August 2022 12:49
Bei uns stehen alle Heizkörper auf Kindersicherung. Wir steuern alle Temperaturen über Szenarien und Automationen.
Die fehlbediensichere Variante wäre dann einen Raumthermostat anzubringen und den HT auf Kindersicherung zu stellen.
Wenn sowieso Handtücher über den Thermostat gehängt werden, bringt der RT auch eine deutlich bessere Temperaturführung im Raum.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. August 2022 13:04
Aber es sind ja keine Kinder bei meinen Eltern im Haus 😉.
Eine Abschaltung der Heizpause sollte meiner Meinung nach auch bei versehentlichen berühren nicht erfolgen. Ein Badezimmer von 3-4m² benötigt auch nicht wirklich ein Raumthermostat .
Und die Boostfunktion ist bei einer Kindersicherung dann auch weg.
Alles nicht das gelbe vom Ei.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. August 2022 13:09 - bearbeitet 22. August 2022 13:09
Wozu benötigst Du denn bei 4 qm eine Boostfunktion?
Viel besser und sparsamer als Boost und manuelle Steuerung ist wahrscheinlich eine gleichmäßige Temperaturführung über Szenarien oder Automationen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. August 2022 13:29
Ich benötige das nicht. Mein Vater, Rentner, benutzt das täglich am Morgen.
Ist auch egal warum oder warum nicht. Das Thema ist ja die Heizpause.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

