Problem mit Twinguard Temperatur Automation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 18:26
Hallo,
ich habe folgende Automation erstellt:
WENN
Twinguard Temperatur > 25°C
UND
Zeitraum 14:00 - 21:00 Uhr
DANN
Rolladen senken
Funktioniert natürlich nur, wenn die Temperatur im angegebenen Zeitraum die 25°C überschreitet.
Also wollte ich eine 2te Automation anlegen, für den Fall, dass die Temperatur bereits um 14:00 Uhr über 25°C liegt.
Ich kann Twinguard Temperatur(en) aber nur als Auslöser hinterlegen (nicht als Bedingung). Eine genaue Uhrzeit ebenfalls nur als Auslöser. Beide werden dann aber nur mit ODER verknüpft.
Als Bedingung mit UND-Verknüpfung kann ich aber keinen Zeitpunkt (14:00 Uhr) hinterlegen, sondern nur einen Zeitraum.
Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch. Wie muss ich die 2te Automation denn nun anlegen, so dass die Rolladen auch runterfahren, wenn bereits vor der 1. Automation die Twinguard Temperatur über 25°C liegt?
Danke für eure Hilfe
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Rollladensteuerung
-
Twinguard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 18:37
Hallo @O-O_Smart .
Ist der Twinguard der einzige Temperaturmesser im Raum? Kannst du dann nicht die Raumtemperatur in die Bedingung nehmen?
WENN 14:00 Uhr ODER Twinguard über 25C°
UND Temperatur Raum über 24,5C°
DANN Rollladen senken.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. Juli 2022 18:55 - bearbeitet 24. Juli 2022 19:03
Hallo @M_Rapske ,
der Twinguard ist leider der einzige Temperaturmesser im Raum.
Ein "normales" Raumthermostat lässt sich ja als Bedingung hinzufügen, der Twinguard ja aber wohl nicht.
Unter "Gemessene Raumtemperatur" bekomme ich dann nur die Thermostate aus dem Hobbyraum (Keller Radiatoren) angezeigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 18:58
Ich hab leider Raumthermostat und Twinguard im selben Raum. Hast du auch die Raumtemperatur nicht?
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. Juli 2022 19:12 - bearbeitet 24. Juli 2022 19:16
@M_Rapske "Raumtemperatur" als Bedingung habe ich, nur werden mir hierfür dann nur noch die "normalen" Raumthermostate unter "Gemessene Raumtemperatur" angeboten (Screenshots habe ich in der vorigen Antwort eingefügt). Und da habe ich keine weiteren im Raum außer dem Twinguard.
Witzigerweise kann ich für "Raumfeuchtigkeit" eine Bedingung für den Twinguard eintragen.
Liebes BSH Team, warum geht das denn dann nicht für die Raumtemperatur?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 20:00
@O-O_Smart Sind App und Controller auf SW 10.9?
Ich kann die Twinguard Temperatur für Automationen nutzen:
a
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 21:08
Hallo @Geomo ,
Controller ist Stand 10.9, App 10.8 (allerdings bietet er dazu auch kein Update an).
Ich kann für den Twinguard ja auch genau so eine Automatisierung einstellen, wie du es gezeigt hast. So sieht meine ja auch aus. Allerdings triggert sie so ja nur, wenn im angegebenen Zeitraum die Temperatur über der Vorgabe steigt. Liegt sie schon vorher darüber, so wird nicht getriggert. Das wollte ich ja über eine 2te Automatisierung lösen. Also wenn um eine exakte Uhrzeit (bei mir um 14:00 Uhr) die Temperatur bereits über den 25°C liegt.
Ich kann aber die Twinguard Temperatur nur über den Auslöser triggern und dann kann ich für die Bedingung nur einen Zeitraum eingeben (wie bei der 1ten Automatisierung) und keinen Zeitpunkt (14:00 Uhr).
Das Problem ist also der Zustand, wenn bereits vor dem Zeitraum 14:00 - 21:00 Uhr die Temperatur über 25°C liegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. Juli 2022 21:20 - bearbeitet 24. Juli 2022 21:20
@O-O_Smart Geh mal bitte in den App Store und suche die Bosch Smarthome App. Dort solltest Du dann das Update finden.
Kombinier es dann doch einfach mit Tagsüber, das kannst Du auch noch mit bis zu 2 Stunden nach Sonnenaufgang einschränken:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 21:59
@Geomo merkwürdig, der Playstore bietet bei mir kein Update an.
Die App hat bei mir diesen Stand.
Ich glaube auch nicht, dass die App Version ein Problem ist. Vielleicht liegt es auch an mir 😉
Ich meine "Tagsüber" wird mir nicht helfen, selbst wenn ich +120min wähle.
Die Aktion soll ja nur ausgelöst werden, wenn die Temperatur des Twinguard ab 14:00 Uhr über 25°C liegt. Vor 14:00 soll nichts passieren. Sollte die Temperatur aber bereits um 14:00 Uhr über 25°C liegen, dann soll die Aktion ebenfalls ausgeführt werden. Und das bekomme ich alleine mit der Automatisierung
WENN
Twinguard Temperatur > 25°C
UND
Zeitraum 14:00 - 21:00 Uhr
DANN
Rolladen senken
nicht hin, weil hier nur getriggert wird, wenn die Temperatur in diesen Zeitraum über die Grenze steigt und nicht schon vorher darüber liegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. Juli 2022 01:11 - bearbeitet 25. Juli 2022 01:14
@O-O_Smart zum Playstore kann ich leider nichts sagen, wir haben ausschließlich Apple Geräte.
Wenn die Sonne nicht auf dem Fenster liegt, macht das Absenken des Rollladen doch keinen Sinn. Wann kommt die Sonne denn am Fenster an? Nimm doch einfach diesen Zeitpunkt - z.B. 30 Minuten als Startpunkt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 06:46
Ich habe die neue Appversion auch noch nicht auf meinem Android. Wird noch verteilt.
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 11:23
@O-O_Smart Falls sich die Temperatur des Twinguard nicht als Bedingung verwenden lässt ist es leider schlicht nicht möglich. Habe keinen Twinguard und kann es daher nicht testen, aber scheint ja tatsächlich so zu sein. Das wäre dann ein Bug oder fehlendes Feature, je nach Sichtweise. Wobei ich schon Bug sagen würde. Einen Messwert als Auslöser, nicht aber als Bedingung anzubieten ergibt irgendwie keinen Sinn.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 14:17
Wird ein fehlendes Feature sein.
Ist es nicht so, das die Raumtemperatur des Twinguards auch nicht in den Kacheln der Raumübersicht angezeigt wird?
Es wird wohl immer ein Rauntermostat vorausgesetzt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 11:59
@O-O_Smart , @M_Rapske die Version 10.9 ist jetzt in den App-Stores für alle Verfügbar.
Zuhause: SHC II mit 171 Geräten, 73 Automationen, NodeRed/Influx/Grafana, Samsung Galaxy S23 mit Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juli 2022 12:04
Danke für die Info 🙂
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

