- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. November 2024 23:03
Hallo,
gehe ich Recht in der Annahme, dass ich mit dem Raumthermostat II einen bzw. auch mehrere smarte Relais ansteuern kann, die wiederum meine Infrarotheizungen ein- und ausschalten?
Die Raumthermostate haben eine dafür eingebaute Hysterese, nehme ich an?
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
-
Smartes Relais
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 07:03
Ja, das ist möglich. Raumthermostat und Relais dem selben Raum zuordnen und beim Relais bzw. den mehreren Relais den Verwendungszweck "Elektroheizung" auswählen.
Das Einschalten erfolgt anhand der Raumtemperatur wie es auch bei den Heizkörper-Thermostaten ist. Zu kalt = an; Raumtemperatur erreicht = aus. Wie stark die Hysterese ist weiß ich leider nicht.
Das ausschalten kann bis zu 5 Minuten verzögert erfolgen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 07:03
Ja, das ist möglich. Raumthermostat und Relais dem selben Raum zuordnen und beim Relais bzw. den mehreren Relais den Verwendungszweck "Elektroheizung" auswählen.
Das Einschalten erfolgt anhand der Raumtemperatur wie es auch bei den Heizkörper-Thermostaten ist. Zu kalt = an; Raumtemperatur erreicht = aus. Wie stark die Hysterese ist weiß ich leider nicht.
Das ausschalten kann bis zu 5 Minuten verzögert erfolgen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 08:06
Super. Vielen Dank.
ich habe gegoogelt, aber keine Anleitung des Wandthermostaten II gefunden, wo genau das beschrieben wird. Habe nur Kurzanleitungen bei Bosch im Servicebereich gefunden….
Gibt es überhaupt ausführliche Anleitungen zum Download? Vermutlich alles nur in der App?
Sicherlich kann ich mit dem gleichen Thermostaten im Wohnzimmer auch eine Elektroheizung im angrenzenden Flur schalten, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 09:13
Du könntest über eine Automation das Relais im Flur anhängig von einem im Wohnzimmer schalten.
WENN Relais Wohnzimmer eingeschaltet wird
DANN Relais Flur einschalten
Ausschalten entsprechend.
Ausführliche Anleitungen und vor allem Beispiele für die Interaktion gibt es eher nicht. Zu den Geräten gibt es Hilfeseiten und meist FAQ mit ein paar tieferen Infos.
Etwas mehr wäre hin und wieder wünschenswert. Die gesamte Vielfalt von Einsatzzwecken ließe sich aber eh nicht niederschreiben.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 09:57
Dankeschön!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. November 2024 13:54 - bearbeitet 09. November 2024 13:57
ich habe das genauso bei mir eingebaut und konfiguriert: Raumtermostat II & Relais im selben Raum. Relais als Heizung konfiguriert.
Allerdings schaltet das Relais den Heizvorgang immer nach 5 minuten automatisch ab.
Leider lässt sich dies (Automatische 5 Minuten Abschaltung) in der Konfiguration / App nicht ausschalten.
Somit macht das Releais in Verbindung mit dem Raumtermostat keinen Sinn.
Oder habe ich etwas falsch konfiguriert?
Herzlichen Dank für Vorschläge.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 15:00
Normal ist das abschalten nach 5 Minuten nicht, solange weiterhin Heizbedarf besteht. Wenn es richtig konfiguriert ist, was nach deiner Beschreibung zutrifft, hört sich das nach Bug an.
Etwas ähnliches gab es schon mal für den Zwischenstecker Kompakt . Hier der Link dazu. Vielleicht wurde das damalige Problem versehentlich übernommen (?).
Vielleicht solltest du ein Ticket aufmachen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. November 2024 23:21 - bearbeitet 09. November 2024 23:22
Ich hoffe nicht, dass es ein grundsätzlicher bug ist.
Ich wollte genau so meine Infrarotheizungen in Schweden steuern.
Dafür wollte ich mit dem ganzen Geraffel in 2 Wochen hochfahren und alles einbauen und in Betrieb nehmen.
Wenn das nicht funktioniert, muss ich doch wieder auf Homematic umsteigen….. was ich sehr schade finden würde.
Aber ich kann mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen, dass es ein grundsätzlicher bug ist…. Der wäre doch schon längst bekannt. Es wird doch noch mehr Leute geben, die so eine Elektroheizung steuern….?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 08:13
@Lillarp entweder über eine entsprechende Automation oder wenn Du die Geräte im Flur dem Raum Wohnzimmer zuordnest.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 08:18
Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2024 06:15 - bearbeitet 10. November 2024 06:22
@Lillarp In Kürze steht das November Update an, hoffen wir mal, dass das Thema dort gefixt wird.
Am besten die Release Notes abonnieren, dann wirst Du direkt informiert.
Ansonsten erstmal den Workaround aus dem Link von STDesign probieren..
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 07:21
Danke dir.
Du gehst davon aus, dass dies tatsächlich ein bug ist?
Aber müsste das nicht dann schon häufig aufgetreten und damit bekannt sein?
Wenn nicht, kann BSH natürlich auch nichts fixen….
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2024 15:50
@Lillarp: ich habe in einem anderen Thread auf die Frage nach einem Bug geantwortet. Kurz: konnten wir nicht nachstellen, aber vielleicht hilft die Erklärung des Verhaltens.

