Vollschutz vollständig ausschalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 10:35 - zuletzt bearbeitet am 08. Februar 2023 10:39 von Sabrina
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unser Haus zu einem Smart Home zu machen. Dazu gehören auch Fensterkontakte mit Vibrationserkennung. Zwischenzeitlich ist uns aufgefallen, dass das Alarmsystem mit Vollschutz aktiviert ist (ist das automatisch passiert?). Wie können wir dieses Alarmsystem wieder ausschalten? Es geht nicht um die Deaktivierung für eine bestimmte Zeitspanne, sonder um das generelle Ausschalten? Da man dort mindestens ein Gerät zur Einbruchserkennung auswählen muss, schlägt der Alarm jedes Mal an, wenn wir das betroffene Fenster bewegen.
Für Vorschläge und Ideen wären wor sehr dankbar.
Beste Grüße
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 11:37
Das alarmsystem Schaltet sich nicht automatisch an.
Sind vielleicht vorkonfigurierte "Haus verlassen" oder "Gute Nacht" Szenarien aktiviert worden? Hier sollte alles kontrolliert werden und das Alarmsysten herausgenommen werden.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:00
Es sind jetzt weder Szenarien noch Automationen vorhanden, ich habe sie jetzt gelöscht, aber leider ohne Erfolg.
Lediglich unter "Dienste" -> "Alarmsystem" -> "Vollschutz" sind unter den "Einstellungen" bei "Einbruchserkennung" die Fenster mit Sensoren aufgelistet, von denen man mindestens eines auswählen muss, es lassen sich nicht alle abwählen.
Prinzipiell möchten wir ja auch beim Verlassen des Hauses, dass alle Fenster aktiv werden, aber eben nur dann, nicht immer.
Aus diesem Grund wäre eine Ein-/Ausschaltfunktion des Alarms extrem hilfreich, da er ansonsten immer aktiv ist.
Hierzu noch irgendeine Idee?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:03
Siehe meinen Beitrag mit der Favoritenkachel!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:19
Ich hatte das mit der Favoriten Kachel probiert, als sie noch existent war, da hatte ich den Alarm nicht ausschalten können, bzw. nach erneutem Öffnen eines Fensters war er wieder aktiv.
Aber, wie auch immer, ich habe die Favoriten Kachel für den Alarm noch mal erstellt und jetzt funktioniert es, wie von Dir beschrieben. Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:20
Jetzt bin ich beim nächsten Schritt.
Wie kann man die Aktivierung und Deaktivierung über Alexa steuern?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:38
Da kann ich nicht weiter helfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:43
Aus Sicherheitsgründen lässt sich das Alarmsystem per Alexa nur aktivieren und nicht deaktivieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 14:52
Generell eine Verknüpfung lässt sich aber leicht lösen.
Est mal in der Bosch App unter mehr -> Partner die Cloud aktivieren.
Und dann in der Alexa App den passen skill aktivieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 15:00
Das hat wunderbar funktioniert, Danke.
Gibt es eine Möglichkeit dass mit der Alarmauslösung eine Sirene oder ähnliches über Alexa zu hören ist und ein zusätzliches Gerät wie z.B. eine Lampe eingeschaltet wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 15:11
Beim auslösen des Alarms können eingebundene Ledance oder Huelampen rot leuchten.
Über die App Home Connect Plus lassen sich auch noch ei paar automationen erstellen wenn der Alarm ausgelöst wurde.
Ansonsten eine Sirene über Alexa ist nicht möglich. Soweit ich weiß.
Hierfür sind die Bosch Rauchwanmelder und TwinGuard angedacht.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2024 13:15
Hallo könntest du das mit der favoritenkachel nochmals erklären,
habe es nicht gefunden.
danke lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2024 14:57
Falls die Alarmsystem-Kachel bei dir noch nicht auf der Favoritenseite sein sollte: Auf das "+" tippen und dann das Alarmsystem auswählen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 00:32
Vielen Dank
lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 11:40
Ei zwischenzeitlichen lösen wäre, die aktuvierungszeit und deaktivierungszeit auf ein maximum zu stellen. Hier hast du dann noch etwas Zeit zum reagieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >120 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Februar 2023 12:08
Hallo,
wie schon erwähnt, kenne ich es auch nur, dass man das Alarmsystem aktiv anstellen muss. Entweder per Szenario oder Automation. Bei uns schaltet es sich an, wenn wir auf dem Universalschalter das Szenario " Haus verlassen" aktivieren.
Unter Favoriten kann man sich aber auch eine Kachel "Alarmsystem" erstellen und steuern:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2024 14:15
Du gehst auf Favoriten, ganz unten auf Alarmsystem deaktivieren. Jetzt hast Du eine Kachel über die Du an und ausschalten kannst.
Du kannst auch ein Szenario erstellen, Alarm an/aus. Und das als Widget in die Schnellzugriffe.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. November 2024 15:11
Sorry, hatte das „+“ unten vergessen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

