- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Januar 2022 20:30 - zuletzt bearbeitet am 19. April 2022 12:02 von Selina
Hallo, ich bin seit neustem stolzer Betreiber eines Bosch Smart Home Systems. Rauchmelder, Heizkörperthermostat, Rolladensteuerung, Tür-Fensterkontakte usw.
Jetzt meine Frage:
Im Bad habe ich einen Handtuchheizkörper und nun plane eine Infrarotheizung an der Decke. Die Infrarotheizung soll meine Hauptheizung sein und der Handtuchheizkörper soll als Zuheizung gesteuert werden. Wie kann man dieses Programmieren über die Bosch Smart Home App oder ist das so komplex, das ich über einen Raspberry Pi arbeiten muss.
Ich habe mir folgende Elemente für das Badezimmer besorgt:
Schon mal vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Torsten
- Themenübersicht:
-
Smart Home-Projekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 08:57
Hi @Torsten71 ,
eine weitere Möglichkeit wäre es, wenn du den normalen Zwischenstecker (nicht den Zwischenstecker Kompakt) als "Heizung" nutzt. Vorausgesetzt du hast die Möglichkeit deine Infrarotheizung einzustöpseln.
Du kannst in den Geräteeinstellungen des Zwischensteckers das Profil "Heizung" nehmen. Wenn du im Bad jetzt noch ein
Raumthermostat
installierst, misst dieses die Temperatur und schaltet die Infrarotheizung entsprechend ein- und aus. Beide müssen natürlich dem gleichen Raum zugeordnet sein.
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Januar 2022 00:33 - bearbeitet 17. Januar 2022 00:36
Welche Leistung soll sie denn haben?
Der Zwischenstecker kann bis 3680 W, die Unterputz-Lichtsteuerung bis zu 1150 W.
Diese könntest Du dann über Automationen steuern, wenn Temperatur, dann Heizung aus.
Ggf. könntest du ein Relais zwischenschalten, dazu am Besten mal mit Deinem Elektriker reden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 00:42
Die Infrarotheizung hat bis 600W.
Der Handtuchhalter wird über meine normale Gaszentralheizung gespeist.
Ich bin schon am überlegen, die IR Heizung über Zwischenstecker und Raumthermostat zu steuern und die Heizkörper 1-2 Grad höher einstellen, aber nur den Heizkörper-Thermostat zu steuern.
Ich möchte möglichst viel über IR heizen, da ich eine Photovoltaik-Anlage die nächsten Monate bekomme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 00:54
Das müsstest Du dann über Automationen steuern können, der Auslöser Raumtemperatur bietet dann Aktionen für Über- und Unterschreiten an:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 08:57
Hi @Torsten71 ,
eine weitere Möglichkeit wäre es, wenn du den normalen Zwischenstecker (nicht den Zwischenstecker Kompakt) als "Heizung" nutzt. Vorausgesetzt du hast die Möglichkeit deine Infrarotheizung einzustöpseln.
Du kannst in den Geräteeinstellungen des Zwischensteckers das Profil "Heizung" nehmen. Wenn du im Bad jetzt noch ein
Raumthermostat
installierst, misst dieses die Temperatur und schaltet die Infrarotheizung entsprechend ein- und aus. Beide müssen natürlich dem gleichen Raum zugeordnet sein.
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 09:33
Cool, hatte ich noch garnicht gesehen:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Oktober 2023 19:35
...das soll doch mittlerweile auch über den Zwischenstecker Kompakt gehen, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Oktober 2023 19:56
Ja, ist seit geraumer Zeit auch beim Zwischenstecker Kompakt möglich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

