- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Februar 2024 15:56
Hallo zusammen,
seid heute verbindet sich die Smart Home App nicht mehr mit dem Yale Smart Lock. Die Yale APP selbst funktioniert weiterhin normal. Habe auch bereits versucht das zu fixen indem ich das Yale Konto neu mit der Bosch APP verbunden habe und auch das Schloss aus der Bosch APP entfernt. Allerdings kann ich nachdem ich das Yale Konto erneut verbunden habe auch nicht die Möglichkeit das Schloss wieder hinzuzufügen. Dort findet er nichts...
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. März 2024 10:06 - bearbeitet 01. März 2024 17:11
Hi Zusammen, wir sind gerade in der Analyse des Problems und arbeiten mit Hochdruck an der Lösung. Bitte habt noch etwas Geduld.
UPDATE:
wir haben das Problem gefixt und das Türschloss und die Einbindung in der Smart Home App sollte wieder wie gewohnt funktionieren. Eventuell müsst ihr einmal eine Aktion in der Yale App triggern z.B. Verriegeln oder Entriegeln, damit die Bosch Smart Home App frische Daten über die Yale-Schnittstelle bekommt und sich synchronisieren kann.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Mai 2024 09:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. September 2024 12:43
Guten Tag,
ich habe das Problem, dass die Bosch App unregelmäßig den Kontakt zur Bridge verliert.
Die Tipps habe ich alle schon mal probiert, aktuell habe ich bei allen Bauteilen die neuste Version installiert, trotzdem verlässt mich der Kontakt zur Brigde regelmäßig. Tür öffnen und schließen ist auch nur noch mit der Yale App möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2025 14:27
Gibt es hier mitlerweile ein Lösung des Problems seitens Bosch?
Mit der Yale-App funktioniert es bei mir ohne Probleme. Die Bosch Smart Home App funktioniert leider nur selten. Meistens nur dann, wenn ich yale-App kurz vorher benutzt habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2025 13:49
Hallo @ppebb, bitte wende dich mit deinem Anliegen an unseren Service: Kontaktformular | Contact Form
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2025 14:42
@ppebb ist alles auf dem aktuellen Softwarestand?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Februar 2025 14:45
@Geomo : ja, habs gerade nochmal gecheckt


- « Vorherige
- Nächste »