abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Cloud Led blinkt rot trotz Zurücksetzen

Tinki
Junior Homie

Seit gestern blinkt die Cloud Led durchgehend rot (nach einem Stromausfall). Ich hab den Controller schon mehrmals längere Zeit vom Strom und Lan genommen. Heute habe ich dann das ganze System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und in der App von ganz neu begonnen den Controller anzulernen. Das klappt auch, doch gleich darauf blinkt die Led wieder rot und ich kann auch keine weiteren Geräte anlernen.

Ist der Controller defekt oder woran kann es jetzt noch liegen? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
CEO of the Homies

@Tinki Hast Du die Controller mal an einem anderem Router (Nachbar oder Freunde) angeschlossen?

Wir hatten nach einem Gewitter auch schon mal eine defekte Fritz!Box. Seitdem hängt sie an einem Überspannungsschutz.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

17 ANTWORTEN 17

STdesign
CEO of the Homies

Dürfte eine mangelnde Internetverbindung sein. Der Router war bestimmt auch vom Stromausfall betroffen. Am besten hier mal nach schauen vor weiteren Aktionen am Controller.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

Internetverbindung ist super, habe ich schon getestet und sogar ein neues Lankabel probiert...

Geomo
CEO of the Homies

@Tinki Hast Du Deinen Router mal neu gestartet?
Siehst Du im Router, dass der BSH Controller mit dem Internet verbunden ist?

Hast Du den Controller mal für > 10 Minuten von Strom und LAN getrennt?

Wenn Du Controller zurück setzt, musst Du auch alle Geräte zurück setzen. Ansonsten lassen sie sich nicht neu anlernen, da sie noch mit der alten Controller ID gekoppelt sind.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Router zeigt eine Verbindung an. Hab den Controller auch mehrmals über 20min von allem getrennt. Hab ihn ja auch schon zurückgesetzt und zu Beginn passt alles. Ich kann den Controller anlernen (Räume erstellen usw.) und sobald er fertig angelernt ist leuchtet schon wieder die Cloud Led rot (obwohl im Routermenü eine Verbindung angezeigt wird).

Geomo
CEO of the Homies

@Tinki Zeigt der Router wirklich die Verbindung des Controllers ins Internet an?

Geomo_0-1718614573572.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

1000047869.jpg

So schaut das bei mir aus.. Da nur ein Lankabel am Router hängt, nämlich das zum Controller, müsste die Verbindung passen, oder übersehe ich etwas? 

Geomo
CEO of the Homies

@Tinki Kannst Du auf der Startseite des Controllers prüfen, ob vor den Controller eine grüne Weltkugel angezeigt wird?

Geomo_0-1718631033429.png

 

Hast Du irgendwelche Netz-Filter für den Controller aktiviert (Kinderprofil oder ähnliches).

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

1000047878.jpg

Habe vorhin gerade einen neuen Controller probiert (Habe sicherheitshalber einen bestellt, falls es daran liegt) aber es tritt genau das gleich Problem auf wie beim alten Controller. 

Seit dem Stromausfall geht es einfach nichts mehr. Normalerweise hat es sich nach einiger Zeit wieder ganz normal verbunden, aber dieses Mal nicht..

Geomo
CEO of the Homies

@Tinki Hast Du die Controller mal an einem anderem Router (Nachbar oder Freunde) angeschlossen?

Wir hatten nach einem Gewitter auch schon mal eine defekte Fritz!Box. Seitdem hängt sie an einem Überspannungsschutz.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Das wäre eine Möglichkeit muss ich morgen ausprobieren! Danke

Das mit dem Router hat funktioniert! Danke für die Idee. Momentan hängt an der Fritzbox ein zusätzlicher Router über den der Controller verbunden ist. Optisch zwar blöd, aber wenigstens funktioniert jetzt wieder alles.

BlackShadow
Homie

Vielleicht hat der Controller aufgrund des Neustarts der FritzBox ne neue/andere IP bekommen, auf dem ein Standard- oder Kinderprofil aktiviert ist!

 

Würde dazu tendieren, dass der Controller nachgucken will, ob es ein Update gibt, aber irgendwie keine Verbindung zu stande kommt. 

 

Evtl. hilft dir das Thema mit den dortigen Lösungsversuchen weiter:

https://community.bosch-smarthome.com/t5/technische-probleme/smart-home-controller-i-keine-verbindun... 

Das habe ich gearde eben auch nochmals nachgeschaut und den Zugriff freigegeben, aber trotzdem keine Besserung des Problems.. Trotzdem muss es irgendwie mit dem Router zusammenhängen.. Werde einfach mal einen anderen testen müssen.

Trotzdem danke für den Vorschlag!

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

Hi @Tinki , kannst du mal die Zeitserver-Einstellung in der Fritz!Box überprüfen (Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen => FRITZ!Box als Zeitserver im Heimnetz bereitstellen.). Dieser sollte optimalerweise ausgeschaltet sein. 

 

Grüße

SmartHomeGuru

Das war bei mir eingeschalten. Habe das jetzt ausgeschalten. Mal schauen ob es so funktioniert. 

 

Habe aber jetzt auch einen ganz billigen TPLink Router an die Fritzbox angeschlossen und den Controller daran angeschlossen. So funktioniert es jetzt zum Glück wieder. Werde nachher aber noch probieren ob dein Vorschlag etwas geändert hat! (Sind nämlich doch viele Kabeln mit dem zusätzlichen Router)

WHasse1
Vice President of the Homies

Tut mir leid. Das "Reseten" der Komponenten sollte die letzte Option sein. Die beschriebenen Symptome deuten auf ein IP-Problem hin. Meine dafür immer empfohlenen Methode ist das ganze Haus über den Hauptschalter im Zählerschrank(und somit alle Internetgeräte) aus und nach kurzer Zeit neu zu starten. Damit werden alle IP-Adressen neu vergeben und alles funktioniert wie neu: AEG-Methode: "Auschalten-Einschalten-geht". Viel Erfolg!

Tinki
Junior Homie

Habe die Fritzbox zurückgesetzt und jetzt funktioniert wieder alles. Hätte ich mal früher darauf kommen können, da ich alles resetet habe nur eben den Router nicht... 

Trotzdem danke für eure Hilfen und die ganzen Tipps! 




Rechtswidrigen Inhalt melden