Google Assistant bringt Controller I zum Absturz ?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. April 2024 11:44
Hallo an Alle!
Seit einigen Monaten kann ich beobachten das nach dem auslösen eines Google Befehles unregelmäßig der Controller I nicht mehr über die Oberfläche erreichbar ist. Es kann sein das sich dies nach unbestimmter Zeit wieder selber erledigt es kommt aber vor das nur ein Neustart des Controllers Abhilfe schafft.
Ist dieses Problem noch jemanden bekannt?
- Themenübersicht:
-
Google Assistant
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2024 13:59
Hallo @CeeBee,
danke für deine Geduld. Was meinst du genau mit Absturz? Ist nur der Controller außer Betrieb? Bitte lass uns über das Kontaktformular eine detaillierte Problembeschreibung zukommen. Ganz wichtig dabei: die MAC-Adresse deines Controllers und ein Systemprotokoll. Schick mir gerne die Ticket-ID per persönlicher Nachricht.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2024 16:21
Hallo Ulrike,
danke für die Antwort. Hier meine Beschreibung die ich über das Kontaktformular ausgelöst habe.
Die Ticketnummer reiche ich nach sobald ich sie habe.
Gruß Carsten
Ich habe Google Hub und Google Nest im Einsatz. Es sind vorgefertigte Sprachbefehle vorbereitet z.B. „Mach es warm“ setzt meine Temperatur auf 21Grad C im Wohnbereich. Danach können 2 verschiedene Szenarien passieren:
- Google antwortet : Dies ist zZ nicht möglich.
- Der versuch mit dem Smartphone auf die Oberfläche zu kommen scheitert nach längerer Wartezeit mit dem Einrichtungsbildschirm der Bosch Smarthome APP und dem Hinweis das der Controller nicht erreichbar ist.
- Informationen von Twinguard und Ansteuerung von Hand über Thermostat oder Heizkörperventil I funktionieren
- Nach einer unbestimmten Zeit ist der Controller über die Oberfläche wieder erreichbar.
Oder
- Google antwortet : Dies ist zZ nicht möglich.
- Der versuch mit dem Smartphone auf die Oberfläche zu kommen scheitert nach längerer Wartezeit mit dem Einrichtungsbildschirm der Bosch Smarthome APP und dem Hinweis das der Controller nicht erreichbar ist.
- Informationen von Twinguard und Ansteuerung von Hand über Thermostat oder Heizkörperventil I funktionieren nicht mehr.
- Die Cloud LED und die Netzwerk LED blinken
- Jetzt kann nur noch ein ziehen des Netzsteckers des Controller für Abhilfe schaffen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2024 16:24
Natürlich funktioniert dieser Weg meistens sehr sicher!!

