- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2024 21:11
Hallo. Hat evtl. auch jemand das Problem, dass nach dem Firmware Update von heute, 21.11.2024 die Heizkörperventile von den Thermostaten nicht mehr erkannt werden. Vor dem Update lief es einwandfrei. Da es sich ja um ein Remote System handelt, sollte eigentlich eine Kalibrierung von Ausserhalb möglich sein. Dies wurde gemäss APP beim Update auch durchgeführt. Aber anscheinend mit Fehler. Hat jemand eine Lösung?
Viele Grüsse
Matthias
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. November 2024 15:24 - bearbeitet 28. November 2024 13:48
Hallo an die Homies mit Heizkörper-Thermostat II , die seit dem Firmware-Update vom Fehler E03 berichten. Wir haben eine Lösung ausgearbeitet und stellen sie ab heute, 28.11.2024, zur Verfügung. ➡️ Alle Details dazu findet ihr auch in den aktuellen Release Notes, die ihr abonnieren könnt.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 16:24
Bei mir genau das gleich Problem. Vor dem Update war alles bestens nun ständig bei immer den gleichen Thermostaten das Problem.
weis jemand mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 16:36
@Dirk1969 mehr als in den Release-Notes?
Was willst Du genau wissen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 13:13
Nach dem Update vor ein paar Tagen gibt es ständig Problme das die Heizkörperventile nach einiger Zeit immer mal wieder nicht erkannt werden E03. Batterie raus rein Kalibrieren und dann gehen die für ein paar Stunden. Dann wieder das gleiche Spiel.
es nervt.. Gibt es eine Lösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 13:28
Gibt es eine Lösung?
Lies doch bitte den Link von @Geomo , deswegen hat er diesen genannt. Dort steht klar drin, was akut gemacht werden kann und wie es danach weitergeht.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 20:28
Der Fehler 03 tritt aber erst nach dem letzten Update auf, die Ventile sind gängig, die Thermostate haben die letzten 3 Jahre problemlos gearbeitet. Der Fehler scheint im Update zu liegen, bevor das nicht klar ist, wird kein Ventil getauscht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 14:08
Bitte hier schauen:
Es gibt eine Sofortlösung für alle mit geöffnetem Ticket. Siehe auch ganz oben die Lösung (Klick auf Lösung anzeigen) - Danke!
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 14:27
Hi Zusammen, wie von @Ulrike angekündigt, können wir ab sofort den betroffenen Nutzern mit dem E03-Fehler ein neues Controller-Update zuweisen. Gerne eure Ticketnummer mir per PM mir mitteilen. Danke euch.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 14:50
Ticket 1350237
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 14:53
Muss ich außer der Ticketerstellung noch was beachten? Irgendwas mitschicken?
Ticket: 1350135
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 14:54
@SmartHomeGuru Meine Ticket Nr: 1350123
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 16:14
@SmartHomeGuru Ticket 1349940
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 17:12
Meine Ticket Nummer ist 1349364.
Ich habe heute eine Nachricht vom Service bekommen, dass sofort nach dem Update des Controllers (das sich heute von allein startete) ein neues Firmwere-Update für die Heizkörperthermostate (Version 372) zur Verfügung gestellt werde, das soll man dann gleich starten - das wird seit gerade eben in der App aber nur für einen Thermostat angezeigt, der aktuell läuft. Für den, der nicht läuft, bisher nicht, kommt vielleicht noch? Anfangs waren ja alle ausgefallen, insofern würde ich das am liebsten auf allen 4 Thermostaten installieren.
Alles was da sonst neu kam mit dem Update, das jetzt rückgängig gemacht wird, brauche ich eh nicht. Aha, während ich hier schreibe, kam es noch für ein Thermostat, mal sehen, ob das jetzt nacheinander für alle kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 17:20
PM@SmartHomeGuru. Meine TicketNr. sind 1349364 und 1350114
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. November 2024 12:32
Hallo @SmartHomeGuru
Ich hatte am Dienstag 26.11. ein Ticket aufgemacht, wollte aber kein Downgrade, habe mich daher nicht nochmal gemeldet und vergewissert, dass die automatischen Aktualisierungen ausgeschaltet waren. Trotzdem wurde auf den Kontroller das Firmware-Downgrade ohne nachzufragen aufgespielt. Wieso ist das passiert?
Gruß
Alan
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 15, iOS 15.8.4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. November 2024 13:07
Hi @AlanSumm , die "automatischen Aktualisierungen" sagt schon der Name greifen eben bei allen automatischen Zuweisungen, die bei jedem Release im Normalfall stattfinden. Das Zuweisen hierbei bei diesem Hotfix geschieht per manueller Zuweisung. Ich kenne dein Ticket jetzt nicht im Detail, aber wenn das nicht explizit drin steht, dass du das Update nicht möchtest, dann kann es durchaus passiert sein, dass dir das Update manuell zugewiesen wurde. Nehme ich auf jeden Fall als Feedback für Verbesserung mit. Möchtest du wieder das reguläre Controllerupdate installiert haben?
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. November 2024 16:21 - bearbeitet 29. November 2024 16:27
Danke für die Erklärung.
Ich kenne dein Ticket jetzt nicht im Detail, aber wenn das nicht explizit drin steht, dass du das Update nicht möchtest, dann kann es durchaus passiert sein, dass dir das Update manuell zugewiesen wurde.
Mein Ticket 1349911 wurde vor dem Downgrade-Angebot erstellt. Ich war der Meinung, dass man sich extra melden muss, um das Downgrade zu erhalten. Das habe ich bewusst nicht gemacht.
Nehme ich auf jeden Fall als Feedback für Verbesserung mit.
👍
Noch etwas: 'Firmware ist aktuell' ist verwirrend. Besser wäre:
'Firmware-Version xxx wurde am TT/MM/JJ um HH:MM installiert'.
Möchtest du wieder das reguläre Controllerupdate installiert haben?
Bis auf dem einzigen E03-Error, das ich per Ticket gemeldet hatte, konnte ich mit dem Update leben, aber ich bleibe gern bei Diesem und freue ich mich auf dem Kommenden 🙂
Gruß
Alan
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 15, iOS 15.8.4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 16:30
Hallo zusammen,
das Roll-Back scheint auch eher keine Lösung zu sein.
Vor einer knappen Stunde bekam ich die Push-Mitteilung, dass das FW-Update erfolgreich durchgeführt worden sei. Jetzt sind eine halbe Stunde nach dem Update schon wieder 2 von 7 Thermostaten auf Störung mit der bekannten Fehlermeldung. Und alle Thermostate machen laut App ein FW-Update, dass bis zu 2 Tagen dauern kann!!??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 16:33
Hi @steiner1971 , das Firmware-Update Heizkörperthermostate musst du noch übertragen lassen und danach aktivieren (siehe Hinweise in der Service-Mail an dich).
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2024 16:39
Vielen Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. November 2024 16:35 - bearbeitet 28. November 2024 16:42
Bitte hier nicht alles mit Ticketnummern zuballern, sondern die Ticketnummer per PN (persönliche Nachricht) an @SmartHomeGuru senden. Dazu bitte auf seinen Link tippen und dann auf „Nachricht senden“:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

