abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Übersicht Szenarien und Automationen starten, Zustände umschalten

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Liebe Homies,

um den Alltag zu erleichtern und Routineaufgaben abzunehmen, bieten Szenarien, Automationen und Zustände viele Möglichkeiten. Da sich diese ständig weiterentwickeln, möchten wir euch hier einen stets aktuellen Überblick geben, wie sich Szenarien, Automationen und Zustände über das Smartphone, Bedienelemente oder Partner starten bzw. umschalten lassen.

 

📱App

Szenario starten

Automation starten

manuell¹ | Auslöser²

Zustand umschalten

Favoriten

✔️

✔️ |  – 

✔️

Homescreen-Widget

✔️

✔️ |  – 

³

Android Auto

✔️

✔️ |  – 

✔️

🕹 Aktionen

     

Szenario-Aktion

Automations-Aktion

✔️

³

✔️

🎛 Bedienelemente

     

Universalschalter (Flex)

Universalschalter II 

✔️

 –  | ✔️

³

Twist 

✔️

✔️ |  – 

³

Funktionstaste von

Tür-/Fensterkontakt II

Tür-/Fensterkontakt II Plus

Tür-/Fensterkontakt II [+M]

³

 –  | ✔️

³

Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung 

Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung 

Dimmer 

Smartes Relais

✔️⁴ (neu)

 –  | ✔️

³

💛 Partner

     

Matter Bridge

Apple HomeKit / Siri

Amazon Alexa

✔️

Google Home

✔️

Mercedes-Benz MBUX

✔️

Öffentliche REST Schnittstelle

✔️

✔️ |  –

✔️

 

¹ Manuelle Auslösung ohne Berücksichtigung von Bedingungen (Aktionen werden immer ausgeführt)

² Konfigurierbar als Auslöser innerhalb einer Automation

³ Nur über Umwege möglich, z. B. Automation nutzen, die einen Zustand setzt

⁴ Über „zusätzliche Tastenbelegung“, wie beim Universalschalter – erfordert Konfiguration des Eingangs als „Taster“

 

Darüberhinaus gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Möglichkeiten Automationen auszulösen, wie z. B. durch Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Uhrzeiten, das Öffnen oder Schließen eines Fensters oder eines Smarten Schlosses, bei Änderung einer Temperatur, einer Helligkeit, der Luftqualität oder des Stromverbrauchs eines Zwischensteckers, das Erkennen einer Bewegung oder eines Geräuschs, und so weiter.

Falls du auf der Suche nach Inspiration für dein nächstes Automatisierungsvorhaben bist, schau doch gerne mal bei unserem vergangenen Wettbewerb vorbei, bei dem kreative Community-User ihre smarten Helfer vorgestellt haben.

 

automation_.jpg

Für ein Zuhause, das mitdenkt: Mit individuell erstellbaren Automationen „wissen“ deine Smart Home Geräte, auf was sie wann reagieren sollen.

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta

☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
0 ANTWORTEN 0



Rechtswidrigen Inhalt melden