abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alten aber neuen Controller einbinden, nicht möglich

Gambler17
Junior Homie

Guten Abend, ich habe jetzt zwei Tage verzweifelt versucht einen noch neuen aber bereits vor über 3 Jahren gekauften Controller mit der App einzubinden.

Mein aktuelles System läuft seit 3 Jahren ohne Probleme. 
Den alten Controller habe ich ausgesteckt und den neuen an mein Router angesteckt. IP ausgelesen und versucht mit der App einzurichten.

Solange die Netzwerk LED weiß leuchtet und die Status weiß blinkt kann ich den Controller finden und es wird mir gesagt ich soll 30 Minuten warten für das Update. Leider leuchten nach ein paar Minuten und auch noch nach 12 Stunden beide LED weiß. Die App kann den Controller aber nicht finden.

Wenn ich kurz warte bis beide LEDs weiß sind wie in der App steht habe ich auch keine Chance den Controller zu finden. 
Ich habe jetzt alles versucht was in der Community zu diesem Thema zu finden ist, auch 10 ohne Strom und Netzwerk Kabel, etc. Keine Chance!

Was kann ich tun??? Bitte um Hilfe!!!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

SebastianHarder
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Gambler17,

wir haben gestern genau dieses Problem identifiziert: Controller, die vor einem gewissen Datum produziert wurden, können kein Update installieren und dadurch nicht in Betrieb genommen werden.

 

Seit heute früh arbeiten die Kollegen an der Lösung. Wenn alles klappt, kannst du den Controller kurzfristig in Betrieb nehmen. 

 

Update 17:25 Uhr:

Leider konnte bislang nur 1 von 2 Problemen gelöst werden. Eine Inbetriebnahme betroffener SHCs ist voraussichtlich 2022 nicht mehr möglich. Sobald es etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier.

 

Update 14.01.2023:

Die Controller können aller Voraussicht nach im Laufe der nächsten Woche in Betrieb genommen werden. Danke für eure Geduld!

Update 18.01.2023:
Das Server-Update wurde soeben ausgerollt. Bitte versucht eure SHC in Betrieb zu nehmen und gebt uns Feedback, falls es immer noch zu Problemen kommt. Falls der SHC noch an ist, hilft ggfs. ein Neustart.

 

Viele Grüße

Sebastian 

Lead Android Developer @ Bosch Smart Home

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

304 ANTWORTEN 304

PeteBo
Experienced Homie

Wäre es nicht großartig, wenn es für solche Fälle ein Tool zum manuellen Update und dazu ein frei zugängliches Archiv der Firmwaredateien gäbe? Dazu ein kleines HowTo, vielleicht sogar als Video, wie man alte Stände Schritt für Schritt auf die aktuelle Version hochpäppelt?

 

Jetzt übertreibe ich total, wenn ich von einer kleinen Web-Abfrage träume, die bei Eingabe der MAC oder Versionsnummer alle notwendigen Schritte für ein vollständiges Update auflistet.

 

Bald ist ja wieder Weihnachten...

Rillee
Apprentice Homie

Vielen Dank für die Rückmeldung. 

 

Das ist aber sehr schlecht zumal ich den Controller mir extra gekauft als rückfallebene gekauft habe. 

 

Dann erwarte ich von Bosch entweder das Problem heute noch zu lösen oder den Betroffenen eine alte Firmware zum Download anzubieten. 

 

Es gibt ja einen USB Anschluss und müsste somit ja möglich sein das Update manuel durchzuführen.

Geomo
CEO of the Homies

@Rillee Das ist das Problem, wenn man Elektronik ohne entsprechende Pflege auf Lager legt.

Zu Deinem Thema 2 und 3: gibt es beides nicht. Die Software ist so verriegelt, dass ein Zugriff von extern nicht möglich ist.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Rob_72
Apprentice Homie

Hi, @Geomo denke ist nicht im Sinne von Bosch, wenn am Ende die Kunden die Verantwortung für den Release Upgrade Prozess hätten. Gibt allein im Forum einige -  so wie ich - die "neue" Controller erst die letzten Tage beim Händler gekauft haben. Der Händler dürfte diese Geräte nicht in den Verkehr bringen, wenn die Verwendung bekanntermaßen technisch nicht mehr möglich ist.

 

Wie @SebastianHarder geschrieben hat, ist wohl das bug fixing vor Weihnachten nicht fertig geworden. Und diese Aussage finde sehr ehrlich und eigentlich positiv. Man muss halt für die Zukunft den Prozess überprüfen (nicht vor Weihnachten/Jahresende große Änderungen machen bzw. alle Tests einige Wochen vorher 100% abgeschossen haben).

 

In Projekten, wo meine Firma einige Millionen Endgeräte im Feld hat, machen wir im Dezember nur Patching (auch nur für Prio1 Fehler mit Kundeneffekt). Aber eventuell war das genau ein blöd gelaufener Fall bei Bosch...

Rillee
Apprentice Homie

Ich sehe es auch wie Rob_72. Bosch steht hier in der Pflicht seine im Verkauf stehenden Controller mit Updates zu versorgen. Und wie ich hier gerade auch lese scheint es auch bei kürzlich gekauften Cotnrollern dieses Problem zu geben. Und sind wir mal ehrlich, so alt ist mein Controller nun auch wieder nicht, als dass er nicht mehr würdig sei, ein Update zu verdienen.

 

Hätte ich das früher gewusst, so hätte ich mich für ein anderes Smarthome System entschieden, aber ich war mir sicher, dass Bosch ein renomiertes Unternehmen ist, welches Probleme auch schnell lösen kann.

 

Aber da bin ich wohl eines besseren belehrt worden.

 

Sollte in mehreren Jahren ein austausch meines Smarthome System bestehen, so hat Bosch nunmehr ein dickes Minus auf der Pro und Contra liste.

 

Schade aber dann muss ich jetzt whol auf eine Reaktion von Bosch warten.

 

Eine entsprechende Schadensmeldung hatte ich bereits bei Bosch gemeldet.

 

Dennoch ein schönes neues Jahr.

Geomo
CEO of the Homies

@Jomohr67 Dann bist vorr. auch Ihr dieser Thematik betroffen. Hast Du eine Ahnung, wie alt der Controller bereits ist?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Jomohr67
Apprentice Homie

Der Controller wurde Mitte April 2022 bei Saturn gekauft. Leider hat sich durch Handwerkermangel der Austausch aller Fußboden-Thermostate gegen die Bosch Thermostate sehr lange hingezogen...  

Geomo
CEO of the Homies

@Philip @Sabrina könnt Ihr bitte das FD für die betroffenen Controller eingrenzen. Es betrifft hier immer mehr User.

Und das Thema bitte als Statusmeldung mit aufnehmen.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Geomo
CEO of the Homies

@SebastianHarder Danke, kannst Du das bitte noch ins FD umschlüsseln? Das Produktionsdatum im Klartext befindet sich ja nur im Inneren des Controllers.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @all, weder in der Community noch im Service gibt es derzeit eine ungewöhnliche Häufung von Anfragen bzgl. der hier genannten Probleme bei der Inbetriebnahme von Smart Home Controllern. Die Anzahl betroffener Kunden ist sehr gering. Aus diesem Grund haben wir uns gegen eine gesonderte Statusmeldung in der Community entschieden. 

 

Bitte habt Verständnis, dass wir an dieser Stelle keine genaueren Angaben zum Fertigungsdatum der betreffenden Controller machen können. 

 

@Jomohr67 und @Rob_72, sofern ihr bislang noch nicht im Austausch mit unserem Service-Team steht, bitten wir euch um Kontaktaufnahme über folgende Seite: https://www.bosch-smarthome.com/de/de/service/ 

 

Vielen Dank und viele Grüße, Philip

 

WeroMX
Apprentice Homie

Hallo Philip,

Mein Gerät ist neu(letzte Woche gekauft) - ist dann ein Tausch geplant?

Ich würde con SmartHomeGuru auf den Shop verwiesen jedoch soll ich da fast 100€ bezahlen was ich so für den Ersatz eines defekten Produktes nicht einsehe... Leider scheint er frei zu haben da er auf meine letzte PM nicht geantwortet hat

Grüße 

WeroMX

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo WeroMX, sofern die Inbetriebnahme deines Smart Home Controllers mit einer dauerhaft weiß blinkenden Power-LED quittiert wird, bitte ich dich um Kontaktaufnahme mit dem Service (siehe oben). MAC-Adresse notieren und deine Beobachtung kurz beschreiben. Unser Service-Team prüft dann zunächst den Status des Controllers und bespricht weitere Schritte. 

Kommt es zu einem Austausch des Controllers, erfolgt dies im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. Der Ersatzgerät wird dir nicht in Rechnung gestellt. 

 

Gruß, Philip

Rob_72
Apprentice Homie

Hallo Philip, über die Feiertage war die Hotline ja nicht besetzt. Bin mittlerweile im Urlaub ohne Zugriff auf Controller. Melde mich danach beim Service, vielleicht gibt es dann ja auch schon eine Lösung. 

VG 

Geomo
CEO of the Homies

@WeroMX Hast Du schon mal einen Reset des Controllers versucht?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

WeroMX
Apprentice Homie
  • Hallo Geomo,
  • Schon mehrfach, es ist bestätigt das mein Controller ein SW-Update benötigt
  • Trotzdem danke + Gruß
  • WeroMX

Andreas28
Homie

Hallo,

Ich habe gestern mir einen Smart Home Starterpaket gekauft. Und habe das selbe Problem wie ihr alle. Ich komme nicht weiter als bis zum Update das mindestens 2 Stunden dauert. Und ich habe schon den Service kontaktiert. Sie haben gesagt, dass sie hoffen neuen Jahr eine Lösung zu finden, mal sehen was passiert.

FInch87
New Homie

Hallo Bosch Team,

 

ich habe hier 10 Security Starter Sets liegen, die allesamt unbrauchbar sind. Bestellt habe ich die im Bosch Prämien Shop kurz vor Weihnachten. Da wir auch für unsere Kunden im Zusammenhang mit Heizungssanierungen Bosch Smarthome Produkte vertreiben und in Betrieb nehmen, ist die aktuelle Situation absolut inakzeptabel. Ich bin heilfroh, dass ich zunächst einen Controller bei mir Privat in Betrieb nehmen wollte und die Problematik nicht erst beim Kunden entdeckt wurde...

 

Ich bitte um baldige Rückmeldung, wann mit einer Nachbesserung zu rechnen ist oder ich einen Umtausch in die Wege leiten muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Eric Knorr

Geomo
CEO of the Homies

@FInch87 Im Laufe der kommenden Woche soll das Problem gefixt werden (s.o.).

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Die Servicetechniker von Bosch haben mir gesagt, dass ich mein Controller am Netz lassen soll, dass sie ab Montag ein Fern Update machen können. Mal sehen,ob es funktioniert. Bis Freitag würde ich warten,ansonsten,würde ich es zurückschicken.

Gery
Explorer Homie

Gibt es hier schon etwas neues?

Bin auch davon betroffen.

 




Rechtswidrigen Inhalt melden