- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 19:44
Die Rolladensteuerung funktioniert nach der Einrichtung in der BoschApp. Alle Rolladen lassen sich verstellen und auch Automatisierungen über die Bosch-App funktionieren. Auch in der Apple Home App lassen sich die Rolladen einzelen oder in Szenen steuern. Richte ich aber eine Automatisierung über die Home App ein funktioniert diese nicht und anschließend ist die Rolladensteuerung weder über die Home App zu erreichen noch direkt über die Bosch-Smart-Home App. Am Schalter lassen sich die Rolladen noch steuern und werden danach auch wieder in der Home App als erreichbar angezeigt, lassen sich dort aber nicht mehr steuern. Erst nach dem die Geräte in der Bosch-App gelöscht, auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend wieder neu hinzugefügt werden lassen sich die Rollladen wieder über die Apps steuern. Diese macht eine sinnvolle Automatisierung in Kombination mit anderen Geräten nur schwer darstellbar. Was kann ich tun?
Setup:
Homepod mit Apple Homekit
Bosch Brigde
Bosch Rolladensteuerung
- Themenübersicht:
-
Apple HomeKit
-
Automationen
-
Rollladensteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 18:16
Danke für eure Hilfe, also ich hab glaube ich das Problem gefunden. Ich habe alle meine Smarthome Bridges recht na bei einander und habe kürzlich mein Smarthome um eine Aqara Hub erweitert, welche neben dem Bosch Controller stand. Irgendwie scheinen die beiden sich gegenseitig bei der Signal Übertragung zu stören zu haben. Ich habe jetzt das Hub in einen anderen Raum umgezogen jetzt, funktioniert alles wieder. Mit den anderen Hubs / Brigdes gab es diese Probleme bei mir bisher nicht. Komisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 20:17
Hallo MaSchu
hast du schon mal überprüft,dass deine Home App auf dem neusten Stand ist.? Oft liegt es an fehlenden Updates
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 20:26
Ja, ist alles auf dem neusten Stand sowohl die Bosch Komponenten als auch die Apple Komponenten. Hab auch alles auch neu gestartet nach dem das Problem aufgetreten ist hat aber auch nichts geholfen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 20:39
Welche Rolladensteuerungen kommen denn zu Einsatz?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2022 20:49
Wie genau meinst du das?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 05:35
@MaSchu Rollladensteuerung I oder II
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 08:56
Es handelt sich um die Rollladensteuerung I
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 18:01
Also da hat man schon öfters gehört, dass es da mit Apple Home zu Verbindungsabbrüche kommen kann. In anderen Runden wurde da schon öfters drüber diskutiert. Leider kann ich dir da nicht wirklich helfen. Ich selbst nutze die Licht und Rolladensteuerung 2 und diese funktioniert reibungslos mit Apple
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 18:16
Danke für eure Hilfe, also ich hab glaube ich das Problem gefunden. Ich habe alle meine Smarthome Bridges recht na bei einander und habe kürzlich mein Smarthome um eine Aqara Hub erweitert, welche neben dem Bosch Controller stand. Irgendwie scheinen die beiden sich gegenseitig bei der Signal Übertragung zu stören zu haben. Ich habe jetzt das Hub in einen anderen Raum umgezogen jetzt, funktioniert alles wieder. Mit den anderen Hubs / Brigdes gab es diese Probleme bei mir bisher nicht. Komisch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2022 18:20
Freut mich wenn du den Fehler gefunden hast. Um Störungen unter den Geräten zu vermeiden wird ein Abstand von ca. 1 Meter empfohlen

