- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:26
Hi, der Titel beschreibt es schon relativ gut. Ich bin am Smart Home Controller II mit Tür-/Fensterkontakt II Plus . Das Problem betrifft nur einen einzigen Kontakt.
In der App wird mir z.B. bei der Raumübersicht der Status des Kontakts richtig angezeigt. Offen/Geschlossen/Erschütterung erkannt… alles in Echtzeit.
Nun aber zum Problem:
Wenn ich meine Alarmanlage aktiviere bekomme ich immer die Meldung: „Überprüfen Sie ihre Alarmauslöser[…]“
Klicke ich nun auf die Meldung bekomme ich in der Bosch App folgendes angezeigt:
Schaue ich im selben Moment auf den Status des Sensors in der Raumübersicht wird mir dort ein korrekter Status wie offen/geschlossen angezeigt.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:57
Batterie neu einlegen und neu einbinden scheint das Problem fürs erste gelöst zu haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. August 2023 12:32 - bearbeitet 13. August 2023 12:34
Du hast das betroffene Fenster im Alarmdienst bzw. Dem gewählten Alarmprofil (individuell, Teilschutz, Vollschutz) mit ausgewählt, richtig?
Die Meldung erscheint, wenn zum Zeitpunkt des scharf schaltens des Alarmprofils der betroffene Sensor nicht geschlossen ist. Deshalb die Aufforderung dieses Gerät zu überprüfen. Allerdings meine ich, dass dann 'Geöffnet' angezeigt wird. Also vllt doch ein simples Reichweitenproblem in diesem Moment.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:38
Ja, es ist als Auslöser eingebunden.
Nein, die Reichweite ist ausreichend. Ein Zwischenstecker hängt direkt daneben, Reichweitentest sagt sehr gut und außerdem meldet er „ausserhalb des Alarms“ ja alles problemlos.
Die Tür ist beim Scharf schalten stets geschlossen; ansonsten würde Ich wie du schon sagst ähnliches wie bei einer Haustür sehen die man vor dem scharf schalten ja meist offen hat.
Ein wenig scrollen durch die Beiträge hat mich auf ein ähnliches Problem eines anderen Nutzers gebracht, allerdings mit einem Bewegungsmelder. Ich versuche mal die Lösungsschritte von ihm bei meinem Kontakt durchzuführen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:45
Zwischenstecker Kompakt? Hat dieser auch vollen/guten Empfang?
Hintergrund der Nachfrage:
- Die Geräte zeigen (leider) immer nur die Stärke zum direkten signalgebenden Gerät an. Hat dieses keinen Empfang bringt das leider nichts.
Vllt hilft das andere Thema schon, viel Erfolg!
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:56
Empfang kann wirklich kein Problem sein. Die anderen Kontakte die weitaus weiter von „Funksendern“ weg sind als der Problem machende funktionieren problemlos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2023 12:57
Batterie neu einlegen und neu einbinden scheint das Problem fürs erste gelöst zu haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. April 2024 07:17
Habe auch immer wieder dass gleiche Problem, mit unterschiedlichen Türkontakten.
Batterie entfernen hilft kurzzeitig, allerdings taucht der Fehler immer wieder mit unterschiedlichen Kontakten auf 😕
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2024 14:15
@Steirer , das muss sich unsere Entwicklung genauer anschauen. Bitte nutze das Kontaktformular, notiere die MAC-Adresse deines Controller und stelle ein Systemprotokoll zur Verfügung. Deine Beobachtungen bitte auch noch einmal beschreiben. Bitte nicht nur auf die Community verweisen.
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Vielen Dank und Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. April 2024 15:23
Hab ich gerade erledigt.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. August 2024 07:19 - bearbeitet 13. August 2024 07:26
Ich habe das gleiche Problem, dass beim Scharfschalten des Alarms manchmal diese Fehlermeldung kommt. Die Bosch-App zeigt aber jedesmal, dass alle als Alarmauslöser eingebundenen Türen/Fenster geschlossen sind. Ein Reichweiten-Problem ist es definitiv nicht. Ich habe ebenfalls ein Support-Ticket erstellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2024 07:22
Das Problem ist auch bei mir, nach wie vor, vorhanden.
Immer wieder kommt die Fehlermeldung bei unterschiedlichen Türkontakten 🙁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2024 08:13
hatte auch das Problem eines angeblich unbekannten Status eines Tür-/Fensterkontakt II beim Einschalten der Alarmanlage, obwohl der Status unter Favoriten korrekt angezeigt wurde.
Bei mit hat es geholfen, den Smart Home Controller II > 10min vom LAN und Strom zu trennen. Nach dem Neustart wurde alles wieder sauber erkannt und seitdem habe ich auch (bisher) keine Probleme mehr.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2024 08:16
Habe ich auch schon versucht, einige Zeit ging es dann wieder. Leider tritt der Fehler nach einiger Zeit wieder auf.
Batterie beim Türkontakt entfernen hilft auch, aber eben nicht auf Dauer, irgendwann kommt der Fehler wieder 🙁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2024 13:54
Hi @Steirer , hast du das Verhalten nach dem letzten Controller-Update immer noch beobachten können?
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. August 2024 14:00
Hi, @SmartHomeGuru
Ja, leider - das Problem trat erst vor ein paar Tagen wieder auf. Habe mir wieder mit Batterie entfernen geholfen, ist halt ziemlich nervig.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
14. August 2024 13:17 - bearbeitet 14. August 2024 13:17
Hi @Steirer, kannst du dich dann bitte nochmal an den Service wenden?
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. September 2024 18:21
Hi, ich habe dasselbe Problem. Tür- Fensterkontakt II plus. Nachdem ich den Sensor neu eingebunden hatte, ging es ein paar Monate. Heute trat der Fehler wieder auf. Gibt es hier schon eine dauerhafte Lösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. September 2024 14:19
Hallo @Tom25, vielen Dank für deine Geduld. Auch in deinem Fall müssen wir dich an den Service verweisen, damit unsere Entwicklung einen genaueren Blick drauf werfen kann. https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. September 2024 08:43
Ich habe vor einem Monat ein Support-Ticket dazu aufgemacht und leider keinerlei Antwort bekommen. In den vergangenen vier Wochen hatte ich zum Glück Ruhe und der Fehler trat nicht mehr auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. September 2024 08:45
Mal sehen - Ticket ist eröffnet, Systemprotokoll ist hochgeladen... Bin gespannt

