Wünsche: SONOS Integration, neue Auslöser, viele neue Wünsche...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
30. Dezember 2023 11:16 - bearbeitet 30. Dezember 2023 11:18
Hallo zusammen,
ich wünsche mir die folgenden Dinge für das BSH:
- Integration der SONOS Api
- Einbindung ins System als Sirene
- Ausgabe von hinterlegten Soundfiles (z.B.: "Achtung, Fenster noch geöffnet!" oder "Achtung, Alarm wurde aktiviert, Inhaber und Polizei benachrichtigt.")
- Ausgabe von individuellen Soundfiles der Sprachaufnahme oder Text2Speech
- Rolladen als Auslöser in Automationen
- WENN Roulade XYZ oben, DANN Aktion 123 ausführen.
- WENN Roulade XYZ oben, DANN Aktion 123 ausführen.
- Alarm als Auslöser in Automationen
- WENN Alarm ausgelöst, DANN Aktion 123 ausführen.
- WENN Alarm ausgelöst, DANN Aktion 123 ausführen.
- Integration der Sirene der Innenkamera Eyes II ins BSH Alarmprofil
- Deaktivieren der Sirene der Innenkamera Eyes II, wenn auch der Alarm im BSH deaktiviert wurde (Aktuell muss dies in der Smart Camera App für jede Kamera noch mal manuell vorgenommen werden, was sehr nervig ist.)
- Aneinandergehängte WENN-Abfragen in den Automationen
- WENN Auslöser XYZ UND Bedingung ABC, DANN Aktion 123 // ODER WENN Auslöser XYZ2 UND Bedingung ABC, DANN Aktion 456.
→ Das macht die Automationen viel übersichtlicher (z.B. wenn ich bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit informiert werden möchte, ob ich das Fenster öffnen soll und wann ich es wieder schließen kann)
- WENN Auslöser XYZ UND Bedingung ABC, DANN Aktion 123 // ODER WENN Auslöser XYZ2 UND Bedingung ABC, DANN Aktion 456.
- Variablen in Benachrichtigungen
- WENN Fenster 1 ODER Fenster 2 ODER Fenster 3 geöffnet wird, DANN sende eine Push mit dem Inhalt "Das [Variable des jeweiligen Fensters] wurde geöffnet."
- WENN Fenster 1 ODER Fenster 2 ODER Fenster 3 geöffnet wird, DANN sende eine Push mit dem Inhalt "Das [Variable des jeweiligen Fensters] wurde geöffnet."
- Anpassung der Push-Benachrichtigungen
- Standardmäßig hat jede Push der Automation den Titel: "Automation ausgeführt" - das möchte ich gerne individuell festlegen können.
- Jede Push hat auch das Icon mit dem Zauberstab rechts. Hier wäre es fantastisch, wenn ich selber die Vektor-Grafik und die Hintergrundfarbe das runden Icons konfigurieren kann.
- Mehr Details in Raum-Übersicht
- In der aktuellen Übersicht werden Raumname, Icon, Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt. Das Icon nimmt schon ziemlich viel Platz ein und ist sehr prominent platziert. Viel wichtiger wäre mir in der Übersicht jedoch die Anzeige des Fenster-Status' und des Status' der Rolladen.
- Toll wäre auch, wenn angezeigt würde, ob Licht im Raum aktiviert oder alles dunkel ist.
- Verbesserung der Kacheln der Favoriten
- Wenn ich links eine Kachel für den Fenster-Status und rechts für den der Rolladen ablege, ist das sehr unübersichtlich, weil das Wording bei beiden "Geschlossen" oder "Geöffnet" ist. Auch die Icons (Standard beim Fenster) gleichen sich sehr.
- Wenn ich links eine Kachel für den Fenster-Status und rechts für den der Rolladen ablege, ist das sehr unübersichtlich, weil das Wording bei beiden "Geschlossen" oder "Geöffnet" ist. Auch die Icons (Standard beim Fenster) gleichen sich sehr.
- App-Farbgebung
- Die App ist mit dem dunklen Blau ja fast schon ein nativer Darkmode. Es wäre toll, wenn man zwischen HELL, DUNKEL, Bosch-BLAU und dem OS-Systemstandard wählen könnte.
- Die App ist mit dem dunklen Blau ja fast schon ein nativer Darkmode. Es wäre toll, wenn man zwischen HELL, DUNKEL, Bosch-BLAU und dem OS-Systemstandard wählen könnte.
- Individuelles Dashboard als Alternative zu den Favoriten
- Anzeige der Kamerabilder (Auswahl der Kameras und Bildergröße)
- Gesamtübersicht über geöffnete Fenster
- Gesamtübersicht über Rolladen
- Gesamtübersicht Rauchsensoren, Wassersensoren
- Anzeige Alarmmodus inkl. Anwesenheitssimulation
- Anzeige Anzahl aktivierter Lampen
- Durchschnittstemperatur von ausgewählten Thermostaten
- Anzeige aktivierter Zwischenstecker inkl. Addition des Stromverbrauchs dieser
- Restlaufzeit von BSH-Produkten (Waschmaschine, Spülmaschine, Backofentimer)
- Anzeigen Nachrichten von BSH-Produkten (Spültabs aufgebraucht, Spülmaschine muss gereinigt werden, Kühlschrank zu lange geöffnet etc.)
- Home-Coming
- Das BSH ist mit dem Türsensor und einem Bewegungsmelder in der Lage zu erkennen, ob ich nach Hause komme oder das Haus verlasse
- Das BSH ist mit dem Türsensor und einem Bewegungsmelder in der Lage zu erkennen, ob ich nach Hause komme oder das Haus verlasse
- Apple Home bzw. HomeKit
- Vollständige Integration der Kameras in HomeKit oder sogar ggf. Secure Video
- Integration des Alarmsystems in HomeKit
Ich bin gespannt... 🙂
Über eine Rückmeldung würde ich mich natürlich freuen.
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Bosch Smart Camera App
-
Bosch Smart Home App
-
Eyes Innenkamera II
-
Featurewunsch
-
Feedback
-
Heizkörper-Thermostat II
-
Home Connect und BSH Hausgeräte
-
Kritik
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
-
Lichtsteuerung
-
Philips Hue
-
Raumthermostat II
-
Raumthermostat II 230V
-
Smart Home Controller II
-
Wassermelder
-
Wunsch
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2023 12:41
Ziemlich viele Wünsche, aber die meisten fände ich tatsächlich auch sinnvoll. 👍
13. sollte sich durch Automationen mithilfe eines Zustands lösen lassen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2023 15:32
Ganz viele Punkte kannst du schon mit Home Assistant verwirklichen.
Wenn du nicht warten willst, ist es ein Blick wert.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2023 18:23
Wunsch 14.2 haben viele andere und ich auch. Hatte da einen seperaten Beitrag erstellt, gerne ein Kudo geben. Je lauter wir werden, desto wahrscheinlicher eine Umsetzung 😜
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Dezember 2023 08:36
Schöne Liste! 😍 Über einige der Punkte haben wir zumindest schon gesprochen, teilweise sogar Prototypen entwickelt. Andere sind sicherlich eine gute Inspiration. Für 2024 wünsche ich mir persönlich, dass wir vor allem bei deinen Punkten 9, 10, 11 und 12 vorwärts kommen. Allerdings sind auch noch andere, teils größere und sehr häufig gewünschte Funktionen auf der Agenda, die du nicht erwähnt hast.
Insofern kann man, denke ich, zusammenfassen, dass wir zumindest in Teilen ähnliche oder sogar gleiche Vorstellungen von der Weiterentwicklung haben, in 2024 zunächst aber andere Themen, die sicher auch für viel Begeisterung sorgen werden, Priorität haben.
Vielen Dank für deine ausführliche Wunschliste und einen guten Rutsch!
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 15
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. Januar 2024 10:25
Hallo zusammen,
vielen Dank für die bisherigen Antworten und alles Gute für das neue Jahr 2024! 🙂
@SebastianHarder: Es wäre super spannend und vor allem transparent für die Kunden, wenn es eine öffentliche Roadmap bzgl. der Vorhaben gäbe. Ist da was zu machen?
Wurde meine Wunschliste, die zugegebenermaßen etwas umfangreich geworden ist, denn aufgenommen oder wäre es effektiver gewesen einzelne Wünsche zu streuen, damit diese als Feature Request aufgenommen werden?
Viele Grüße und danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 19:27
Alles sehr gute Ideen!! 👍
(Bzw. teils features welche Selbstverständlich sein sollten oder m.E. längst überfällig sind! 🙂)
Ich habe soeben mit erschrecken feststellen müssen dass 2. nicht verfügbar ist, was für mich selbstverständlich war und ich deshalb nicht mal auf die Idee kam das vorher zu prüfen...deshalb bin ich nun hier gelandet.
Somit ist die Rolladen-Steuerung II für meinen eigentlich angedachten Einsatzzweck aktuell ungeeignet!
Sehr schön dass sich Bosch Smart Home zu der Liste geäussert hat und wohl manches auf der Roadmap hat, aber auch eher ernüchternd dass sich hier anscheinend aktuell nur auf die (zugegebenermaßen dringend "renovierungsbedürftige") App-Oberfläche konzentriert wird und nicht auch auf die in der Liste genannten grundlegenden "features" (wenn man das überhaupt so nennen kann), wie dafür geeignete/sinnvolle Geräte als Auslöser verwenden zu können, Push-Nachrichten zu personalisieren oder einfache logische Verknüpfungen abbilden zu können.
Ich hoffe da passiert relativ schnell etwas, das ist doch eigentlich kein "Hexenwerk" 🙂
Danke und Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 19:35
Wunsch #2 wäre für meine Automationen eigentlich auch super wichtig. 🙁
Sollte ja sehr leicht umsetzbar sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 19:43
#2 lässt sich behelfsmäßig über Polling lösen. Also mit zyklisch ausgelösten Automationen die Rollladenposition prüfen, dann einen Zustand (de)aktivieren und diesen als Auslöser für andere Automationen verwenden. Etwas umständlich, aber funktioniert.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 19:44
Danke für den Hinweis! 👍
Schau ich mir an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Januar 2024 19:52
Mit Zuständen arbeite ich da schon. Aber bei >15 Sensoren ist das einfach zu viel. Hier muss Bosch dringend nachbessern.

