2 Controller 1 Handy
Hallo Warum ist das so schwierig das man die App programmiert das man 2 Controller mit nur einem Handy steuern kann?Bitte nachrüsten. Danke
Hallo Warum ist das so schwierig das man die App programmiert das man 2 Controller mit nur einem Handy steuern kann?Bitte nachrüsten. Danke
Hallo zusammen, ich möchte einen Wunsch äußern und zwar wäre es sehr hilfreich, wenn man in der Bosch App eine Art Log hätte, in dem man sehen kann wann welche Automationen oder Szenarien ausgelöst wurden.das wäre extrem hilfreich, wenn Dinge im zuha...
Hallo zusammen, ich möchte einen Wunsch äußern und zwar wäre es sehr hilfreich, wenn man eine Benachrichtigung erhält, wenn Geräte nicht mehr mit dem Smart Home Controller verbunden sind. Ich schaue nicht so häufig in die App rein und bekomme dann te...
Hallo zusammen, falls das Licht per App und nicht per physischen Schalter getätigt wird, ändert sich die Logik des physischen Schalters, z.B. zeigt der physische Schalter visuell den normalen „Licht ist aus“ Zustand, obwohl es durch die App angemacht...
Da es aktuell (03/2024) ja leider keine Backup Funktion gibt, habe ich die Einstellungen im Controller als Videoaufzeichnungen "gesichert": Als Backup Lösung habe ich mein Samsung S21 mit Windows per USB gekoppelt, Samsung DeX gestartet, in diesem di...
Hallo Ich habe eine Fehlermeldung wenn ich etwas in meinem Szenario ändere sei es nur die Helligkeit einer hue Lampe gerade getestet es ist egal was was ich ändere dann kommt siehe Bild. Liegt es an dem verschobenen Update? Mfg Nik
Hallo allerseits, da recherchiert man Tagelang welches Smart Home System für einen in Frage kommt.Entscheidet sich letztlich für einen im oberen Preissegment, da man darauf vertraut, dass diese Firma weiß was sie macht und man keine unausgereiften Pr...
Mich stören die vielen Lichter an meinen Geräten z.B. auch die Standby Lichter an meinen Geräten.Ist es möglich die LED's am Controller gezielt (Einstellungen) auszuschalten bzw. kann man diese Funktion programmieren?In meiner Fritzbox 7530 gibt es d...
Hallo in die Runde, wenn ich das Starterpaket für smartes Heizen bstelle, ist das der Smart Home Controller I schon der II?Weiß das jemand?
Liebe Community,ich bin stolzer Besitzer eines Smart Home Controller II. An diesen Controller funktionieren die Universalschalter leider nicht. Gerne hätte ich aber eine einfache Möglichkeit einen Notfallschalter in das System zu integrieren. Hinterg...
Was tun wenn alle Geäte bis auf die Lichtsteuerung I mit dem Bosch Smart Home Controller II kompatibel sind und die Lichtsteuerung II aufgrund unzureichend tiefer Dosen nicht genutzt werden kann?
Hallo Zusammen, Hallo liebes Bosch Team, diese Nacht wurde bei uns der Alarm ausgelöst. Diesmal war es zum Glück ein Familienmitglied, wir selber sind im Urlaub. Er konnte den Alarm nicht ausschalten und rief mich an zum deaktivieren. Leider sind wir...
Ich hatte die gelegenheit gehabt die Hardware eines Defekten Controllers anschauen zu können. Was ich da gesehen hab, lässt mich vermutten, dass der Controller niemals ein Update zur Unterstützung des Matter Standarts bekommen wird. Vielleicht täus...
Ist es möglich mit 1 installierten App mehrere Smart Home Controller zu steuern?? Bei der Firma Siedle Haustechnik ist dieses seit längerer Zeit schon in der App integriert ! Man muss nicht 2 Smartphones bei gleicher Funktion an 2 Standorten betreibe...
Hallo,ist schon abzusehen wann der neue SHC II Apple HomeKit fähig wird?mfg
Hi, Einstellungen für mehrere Geräte derselben Kategorie: Ich empfinde es als sehr mühsam, in der App bspw. per Szenario die Einstellungen für mehrere Geräte derselben Kategorie (bspw. Thermostat) zu definieren. Für jedes Gerät muß man einzeln die Ei...
Hallo,ich nutze den Smart Homer Controller zur Heizungssteuerung über LAN. Die Funkprotokolle werden nicht benötigt.Es wäre wünschenswert, wenn diese softwareseitig vollständig deaktiviert werden könnten.
Hallo,wäre es möglich, den Smart Home Controller um das Modbus-Protokoll zu erweitern, um die Steuerung von Bosch Vent KWLs zu ermöglichen?
Hallo zusammen, habe den Bosch Smart Home Controller im Paket mit drei Heizkörperthermostaten II erworben um zunächst die Steuerung der Raumtemperaturen im Kellergeschoss zu optimieren. Aktuelle Infrastruktur der Heizungsanlage- Buderus GB172 mit RC3...
Hallo Bosch Smarthome Team, ich habe den Smarthome Hub und 6 Thermostate II seit kurzem im Einsatz und so schön die Teile optisch sind und so sehr ich solide Arbeit eines etablierten Herstellers bevorzuge, fallen mir leider doch recht schnell einige ...