Funktionen und Nutzung
Für deine Fragen zu Produkten, Automationen und Szenarien
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Letzte Beiträge

Lässt sich das Thermostat II mit der Heizung vernetzen?

Ich nutze aktuell das Easycontrol-Thermostat mit Heizkörperthermostaten der 1. Generation. Die Condens 5300i Therme ist da sehr gut integriert.    Da die alten Thermostate nicht ganz so toll sind und jetzt auch gar nicht mehr verfügbar, möchte ich au...

hamtt von Junior Homie
  • 3422 Anzeigen
  • 7 Antworten
  • 0 Kudos

Gelöst! Einzelne Fensterkontakte (OG) aus Alarmsystem nehmen aber Thermostatnutzung beibehalten

Moin,ich möchte mehrere Fensterkontakte im Zusammenhang mit den Heizkörperthermosteten nutzen aber ohne das diese Fensterkontakte im Alarmsystem. Diese Fenster sind alle im oberen Gebäudebereich also eigentlich nicht Sicherheitsrelevant. Ich möchte a...

farbe63 von Junior Homie
  • 1346 Anzeigen
  • 2 Antworten
  • 0 Kudos

Gelöst! 2 Möglichkeiten Temperatureinstellungen Fußbodenheizung in der APP - warum ist das so?

Hallo Zusammenmein SmartHome-Raumregler für die Fußbodenheizung steht auf "Zeitschaltung", also mit Uhrsymbol. Wenn ich dann  in der APP den Steuerungsdialog aufrufe , sehe ich als erstes einen rot/blauen Balken  (mit einem sitzenden Männchen unter e...

FredC2 von Junior Homie
  • 1153 Anzeigen
  • 1 Antworten
  • 0 Kudos

Thermostat (1) öffnet nie vollständig - Raum bleibt kühl

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine Wunschtemperatur von z.B. 21 Grad einstelle und der Raum aktuell bei etwa 18 Grad liegt (gemessen und gesteuert durch ein Raumthermostat) öffnet das Thermostat am Heizkörper immer nur um die 55-70 Proz...

Urwaldjunk von Apprentice Homie
  • 1974 Anzeigen
  • 3 Antworten
  • 0 Kudos

Gelöst! Raumthermostat zum Ansteuern eines Elektro-Heizkörpers nutzen

Da habe ich ja was angefangen... Habe ich das richtig verstanden?:1. Raumthermostat I wird mit Batterien betrieben und kann nur Heizkörperthermostate ansteuern.2. Raumthermostat I 230 V kann zwar 230 V schalten, aber nur 1 A, also 230 W.3. Aber die L...

JHO von Advanced Homie
  • 7931 Anzeigen
  • 16 Antworten
  • 0 Kudos

Push Meldung bei Heizungsausfall

Ich fahr am Wochenende in eine Zweitwohnung. Immer wieder mal, werde zu Beginn des Wochenendes überrascht, dass es in der Wohnung Frost hat, und vor Montag kein Installateur für einen Einsatzu zu gewinnen ist.  Ich habe überlegt eine Smart Home Lösun...

BBHomie von Junior Homie
  • 1751 Anzeigen
  • 2 Antworten
  • 0 Kudos

Gelöst! Unterschied Geräte>Raumfeuchtigkeit und Raumthermostat>Luftfeuchtigkeit

Hallo Boschies,ich möchte gerne einen Assistenten als simple Automation erstellen, die bei Überschreiten einer gewissen Luftfeuchtigkeit im Raum, sagen wir 60 %, eine Meldung ans Smartphone schickt, dass jetzt Lüften ein geeigneter Schritt zum gesund...

Lässt sich System mit Geräten der 1. Generation um Heizkörper-Thermostat II ergänzen

Hallo,ich habe ein System mit 5 Heizkörper-Thermostaten, 3 Tür/Fensterkontakten und einem Raumthermostat der 1. Generation.Davon sind 3-Heizkörper-Thermostate zusammen mit 2 Tür/Fensterkontakten und dem Raumthermostat im offenen Wohn-/Ess-/Küchenbere...

OliverS von Homie
  • 2530 Anzeigen
  • 6 Antworten
  • 0 Kudos

BOSCH Raumthermostat

Hallo wem geht es genauso, dass das Bosch Raumthermostat trotz grosser Temperaturangleichung immer 3-4 Grad weniger anzeigt als eine Wetterstation oder eben eine Vergleichstemperstur die genau neben dem Raumthermostat hängt? Und 2. Beim wem macht das...

Carolin81 von Apprentice Homie
  • 4833 Anzeigen
  • 18 Antworten
  • 0 Kudos
Themenübersicht